User Manual

9 / 24
Siemens Überhitzungsregler CE1N3372de_01
Building Technologies 2019-02-25
Ausführung
Der Überhitzungsregler RWR462.10 ist ein Kompaktgerät gemäss DIN 43 880 Gr 1
und in einem geschlossenen Kunststoffgehäuse untergebracht.
Für den Überhitzungsregler gibt es folgende Montagemöglichkeiten im Schalt-
schrank:
Einbau in einen Normschrank nach DIN 43 880
Wandmontage auf bereits montierte Hutschiene (EN 60715-TH 35-7.5)
Wandmontage mit vier Befestigungsschrauben
Frontmontage mit Montageset ARG462.10
Steckbare Schraubklemmen
Die Bedienelemente des RWR462.10 sind auf der Gerätefront. Für die Inbetrieb-
nahme und Konfiguration sind keine technischen Hilfsmittel wie PC Tool usw. not-
wendig.
SIEMENS
RWR
462.10
PolyCool
Y
2
Y1 G0
Q84
Q74Q23
PE
X1
GND
X2 X3
GND
X4
GND
X5
X6
+5V +24V
Q64Q54Q44
Q34Q24Q14Q13
D1 M D2 D3
M D4 D5 M
G G0
RS485
GND
+
-
OK
ESC
RJ45
AC/DC24V Digital Inputs
Universal Inputs
Digital Outputs AC24~230V Analog Outputs
DC
Bedien-
tasten
Status
LEDs
LCD
Auf der LCD-Anzeige werden dargestellt:
Die aktuellen Betriebswerte
Der Funktionscode und die Symbole
Alarm Zeigt alle Arten von Ausfällen bei kontinuierlichem Blinken
OK
Okay Zeigt an, ob das System keine Störung aufweist
Kompressor Blinkend: keine Kompressorfreigabe
Kommunikation Zeigt an, wenn Regler mit anderen Geräten kommuniziert
(Nicht aktiv in dieser Version).
LED rot (oben) und die LED grün (unten) zeigen den Regler-Status:
Gehäuse
Montagemöglichkeiten
Anschlussklemmen
Bedien- und Anzei-
geelemente
LCD Anzeige
Symbole
Status der LEDs
Status
Bedeutung
LED grün leuchtet
Power on
LED rot blinkt im Sekundentakt und
ED grün leuchtet
Alarm