Operation Manual
de
7
Tür schließen.
Programmtaste B gedrückt halten
und
1
Hauptschalter solange
drücken bis die Ziffernanzeige leuchtet,
dann Tasten loslassen.
Die Leuchtanzeige der Taste
B
blinkt und in der Ziffernanzeige leuchtet
der werkseitig eingestellte
Einstellwert .
Um die Einstellung zu verändern:
Programmtaste
B drücken.
Mit jedem Drücken der Taste erhöht
sich der Einstellwert um eine Stufe; ist
der Wert
erreicht, springt die
Anzeige wieder auf
.
Hauptschalter
1
ausschalten. Der
eingestellte Wert ist im Gerät
gespeichert.
Spezialsalz einfüllen
Das Salznachfüllen muss immer
unmittelbar vor dem Einschalten des
Gerätes erfolgen. So wird erreicht, dass
übergelaufene Salzlösung sofort
ausgespült wird und keine Korrosion am
Spülbehälter auftreten kann.
Öffnen Sie den Schraubverschluss des
Vorratsbehälters
24 .
Gießen Sie vor der ersten
Inbetriebnahme ca. 1 Liter Wasser in
den Salzbehälter.
Füllen Sie dann soviel Salz nach, (kein
Speisesalz) bis der Salzbehälter voll ist
(max. 1,5 kg). Wenn Sie Salz einfüllen,
wird Wasser verdrängt und läuft ab.
Die Salznachfüllanzeige
8
in der
Blende leuchtet zunächst noch, sie erlischt
erst nach einiger Zeit, wenn sich eine
genügend hohe Salzkonzentration
gebildet hat.
Bei dem Einstellwert muss kein Salz
eingefüllt werden, weil im Betrieb auch
kein Salz verbraucht wird, die Salzanzeige
ist abgeschaltet. Bei den Einstellwerten
bis muss Salz eingefüllt
werden.
Warnung
Füllen Sie niemals Reiniger in den
Spezialsalzbehälter. Sie zerstören damit
die Enthärtungsanlage.