Operation Manual

de
24
... am Gerät
Unterer Sprüharm dreht sich
schwer.
Sprüharm durch Kleinteile oder
Speisereste blockiert.
Deckel der Reinigerkammer lässt
sich nicht schließen.
Reinigerkammer überfüllt.
Mechanismus durch verklebte
Reinigerreste blockiert.
Anzeigen gehen nach dem Spülen
nicht aus.
Programmwähler
1
ist nicht in
Aus–Position
Reinigerreste kleben nach dem
Spülen in der Reinigerkammer.
Kammer war beim Einfüllen feucht,
Reiniger nur in trockene Kammer
einfüllen.
Nach Programmende bleibt Wasser
im Gerät stehen.
Der Abwasserschlauch ist
verstopft oder geknickt.
Die Abwasserpumpe ist blockiert.
Siebe sind verstopft.
Das Programm ist noch nicht
beendet. Programmende abwarten
(Programmende–Anzeige
6
leuchtet).
Funktion ”Programm abbrechen”
ausführen.
... beim Spülen
Ungewöhnliche Schaumbildung
Handspülmittel im Vorratsbehälter
für Klarspüler.
Verschütteter Klarspüler kann
beim nächsten Spülgang zu
übermäßiger Schaumbildung
führen, deshalb
danebengelaufenes Klarspülmittel
mit einem Lappen entfernen.
Programmablauf–Anzeige
5
blinkt und Programm läuft nicht
weiter.
Programm wurde unterbrochen.
Programm durch Drücken der
START–/STOP–Taste
8
fortsetzen.
Gerätetür ist offen. Tür wieder
schließen.
Programmwähler wurde auf eine
Stellposition gedreht, die nicht mit
einem Programm hinterlegt ist.
Programmwähler wieder auf das
gewünschte Programm drehen.
Gerät bleibt während des Spülens
stehen.
Stromzufuhr unterbrochen.
Wasserzulauf unterbrochen.
Schlagendes Geräusch beim
Spülen
Sprüharm schlägt an Geschirrteile.
Klapperndes Geräusch beim
Spülen
Geschirrteile nicht richtig
eingeordnet.
Schlagendes Geräusch der
Füllventile
Ist durch die Verlegung der
Wasserleitung verursacht und
bleibt ohne Auswirkung auf die
Maschinenfunktion. Abhilfe ist
nicht möglich.