Operation Manual

de
16
Programm abbrechen (Reset)
Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter:
Programmtasten
A und C
gleichzeitig ca. 3 Sek. drücken.
Der Programmablauf dauert ca. 1 Min.
Die Programmende–Anzeige und die
Anzeige des abgelaufenen
Programmes leuchten auf.
Den Hauptschalter 1 nach dem
Ablauf ausschalten.
Reinigerkammer 31 schließen.
Für einen Neustart Hauptschalter 1
wieder einschalten und gewünschtes
Programm wählen.
Programmwechsel
Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet
haben, ist innerhalb von 2 Min. ein
Programmwechsel möglich.
Sollte danach ein Programmwechsel
notwendig sein, werden bereits
angefangene Programmabschnitte (z.B.
Reinigen) zu Ende geführt.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Kontrolle und Wartung Ihrer
Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies
spart Zeit und Ärger. Deshalb sollten Sie
von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blick
in Ihren Geschirrspüler werfen.
Gesamtzustand der Maschine
Spülraum auf Ablagerungen von Fett und
Kalk überprüfen.
Finden sich solche Ablagerungen, dann:
Reinigerkammer mit Reiniger befüllen.
Gerät ohne Geschirr im Programm mit
höchster Spültemperatur starten.
Türdichtung reinigen:
Wischen Sie die Türdichtung
regelmäßig mit einem feuchten Tuch
ab, um Ablagerungen zu entfernen.
Spezialsalz
Kontrollieren Sie die Salznachfüllanzeige
27 . Gegebenenfalls füllen Sie Salz auf.
Klarspüler
Kontrollieren Sie den Flüssigkeitsstand im
Vorratsbehälter
30 . Gegebenenfalls
füllen Sie Klarspüler auf.
Siebe
Die Siebe 28 halten grobe
Verunreinigungen im Spülwasser von der
Pumpe fern. Diese Verunreinigungen
können die Siebe gelegentlich verstopfen.
Nach jedem Spülen die Siebe auf
Rückstände kontrollieren.
Drehen Sie den Siebzylinder los und
nehmen Sie die Siebe heraus.
Die Siebe sind fest miteinander
verbunden und können nicht in
einzelne Bestandteile zerlegt werden.
Grobe Verunreinigungen entfernen,
Siebe unter fließendem Wasser sauber
spülen.