Datenblatt
6/8
Building Technologies 12-02-062 D.doc
Fire Safety & Security Products
Pneumatische Verbindungen
Projektspezifisch vor Ort aufbauen
Siehe Montageanleitung
Schema für den Aufbau beachten (siehe oben).
Montageanleitung
Um einwandfreie Rohrverbindungen zu erhalten, sind bei der Montage aller Verschraubungssysteme die
Voraussetzungen zu erfüllen.
Warnung!
Unsachgemässe Montage kann zu Funktionsstörungen führen und beinträchtigen die Sicherheit.
Rohrvorbereitung
1. Rohr rechtwinklig absägen. Winkelabweichung bis 0.5° zur Rohrachse zulässig. Keine Rohrabschneider
verwenden!!
2. Rohr an den Schnittkanten innen und aussen entgraten. Fase bis 0.2 x 45°ist zulässig. Späne und Schmutz
entfernen.
3. Bei Rohrbögen ist die Mindesthöhe des geraden Rohrendes bis Biegeradius zu beachten. Sie muss mind. der
2-fachen Höhe der Überwurfmutter entsprechen.
Montage Schneidringverschraubung
Rohre aus nichtrostenden Stählen sind in gehärteten Vormontagestutzen (L6 :CX 508041 / A5Q00032154) oder
entsprechenden Vorrichtungen vorzumontieren. Dies ist auch für Serienmontagen mit Bauteilen aus andern
Werkstoffen empfehlenswert.
Vormontage mit gehärtetem Vormontagestutzen L6 (CX 508041 / A5Q00032154)
1. Gewinde der Überwurfmutter, Gewinde und Konus des Vormontagestutzen und Schneidring leicht einfetten,
z.B. Weicon high tech paste ASW 040P, Gleitmo 810, Vaseline, …..etc.
2. Überwurfmutter und Schneidring auf das Rohr schieben. Richtige Lage des Schneidringes beachten (s. Bild)
3. Überwurfmutter so weit möglich von Hand auf den Vormontagestutzen schrauben. Gleichzeitig das Rohr
gegen den Anschlag drücken. Sobald der Schneidring das Rohr erfasst hat, wird ein deutlicher
Drehmomentanstieg spürbar. Überwurfmutter mit Schlüssel um ca 1 Umdrehung anziehen.
Warnung!
Das Rohr darf nicht mitdrehen!
4. Überprüfen, ob sich am Rohr vor der (ersten) Schneidkante ein sichtbarer Bund aufgeworfen hat.
Fertigmontage im Verschraubungsstutzen
Vormontiertes Rohr in den Verschraubungsstutzen einsetzen. Mutter um ~ ½ Umdrehung über den spürbaren
Punkt des Kraftanstieges nachziehen und dabei den Verschraubungsstutzen mit Schlüssel gegenhalten.








