Datenblatt

7/8
Building Technologies 12-02-062 D.doc
Fire Safety & Security Products
Anschluss der pneumatischen Steuerleitung mit „Swagelok“
1. Rohr bis zum Anschlag in die Rohrverschraubung stecken.
2. Überwurfmutter „fingerfest“ anziehen.
3. Swagelok Überwurfmutter an der 6 Uhr Position markieren.
4. Körper mit dem Schraubenschlüssel festhalten und Überwurfmutter mit 1 ¼
Umdrehungen anziehen.
Die Markierung muss dabei nach einer ganzen Umdrehung noch weiter bis zur 9
Uhr Position gedreht werden.
Das Rohr darf sich nicht drehen lassen!
Kontrolle der Steuergassystems nach beendeter Montage
1. alle Rohre und Verbindungen auf festen Sitz kontrollieren
2. alle Verbindungen und Verknüpfungen kontrollieren ob sie der Anlagenauslegung entsprechen
3. anstelle der Steuerflasche eine Testflasche mit identischem Druck und Gas mit Handradventil an der
Druckreduzierstation anschliessen
4. Einstellen der Ausgangsdruckes an der Druckreduzierstation
siehe entsprechende Anleitung in Kap 13-01-9xx
5. Kontrolle der Steuerleitungen auf Leckage mit Lecksuchspray, etc
6. einzelnes elektrisches Ansteuern der Bereichsventile (vorteilhaft über Brandmeldzentrale)
7. Kontrolle auf Leckage an Bereichsventilantrieb und Steuerleitung hinter der el. Steuereinheit
8. bei Einbau von pneumatischen Hörner Kontrolle der Zuleitungen auf Leckage und Akustik der Hörner
9. System entlüften, normalisieren, Ventile schliessen, Wiederanschliessen Steuerflasche
Warnung!
Gefahr von Dichtungsbeschädigung
Bereichsventile in geschlossener Position dürfen nicht für Druck- oder Dichtigkeitstests des Verteiler
Rohrnetzes nach den Bereichsventilen zweckentfremdet werden.