Datenblatt
8/8
Building Technologies 12-02-062 D.doc
Fire Safety & Security Products
Wartungsanleitung
Warnung!
Demontage, Reparaturen oder notdürftige Abdichtungen aller Art sind verboten.
Arbeiten dürfen nur durch Siemens Servicepersonal ausgeführt werden.
Zur Erhaltung der Funktionstüchtigkeit müssen Bereichsventile mindestens halbjährlich pneumatisch
geschalten werden.
Wartung
Ventile in regelmässigen Abständen auf Dichtheit, Funktion und Beschädigungen prüfen.
1. Sichtkontrolle auf Beschädigungen, Korrosion und Verschmutzung.
2. Sicherstellen, dass allle Rohrverbindungen und Halterungen gesichert und angezogen sind.
3. Bereichsventile elektrisch/pneumatisch schalten und auf Funktion und Leichtgängigkeit prüfen.
Kontrollieren, dass alle Ventile funktionsgerecht und leichtgängig schalten
4. Kontrollieren, dass die Endschalterkontakte korrekt schalten und die Positionen an die Zentrale
weitergeleitet werden.
Austausch der Ventile nötig bei
· Übermässige Korossion.
· Schäden, welche den korrekten Betrieb nicht gewährleisten.
· Unreparierbare Leckagen am Steuerrohrnetz oder am Bereichsventilantrieb
Ausbauhinweise
Ventile dürfen nur im drucklosen Zustand des Rohrleitungssystems ausgebaut werden.
Deshalb vor dem Ausbau:
· Blockieren der Löschbatterie gegen unbeabsichtigtes Auslösen
· Druck im Rohrleitungssystem abbauen.
· Druck im Gehäusehohlraum des Ventils durch Schalten in halboffene Stellung abbauen.
Wiederzusammenbau
gemäss Installationsanleitung
Weitere Dokumente:








