Datenblatt

8
Siemens CM1N4566de
Smart Infrastructure 2021-06-07
Zwangssteuerung Z
SKC60, SKC62..
Der Zwangssteuerungseingang Z hat folgende verschiedene Betriebsmodi:
Z-Modus
Keine Funktion Voll geöffnet Geschlossen Übersteuern bei
0…1000 Ω
Signal Addition
nur SKC62UA
Beschaltung
Übertragung
Gleichprozentige oder
lineare Kennlinie
Gleichprozentige oder lineare Kennlinie
Z-Kontakt nicht
verbunden
Z-Kontakt ist
direkt mit G
verbunden
Z-Kontakt ist
direkt mit G0
verbunden
Z-Kontakt ist via
Widerstand R mit M
verbunden
Startpunkt bei 50 Ω
Endpunkt bei 900 Ω
Z-Kontakt ist mit R von
Frostschutzwächter
QAF21.. oder QAF61..
verbunden
Ventil folgt Y-
Eingang
Y-Eingang ist wirkungslos Ventilhub folgt Y- und
R(Z)-Signal
Die gezeigten Z-Betriebsmodi basieren auf der Werkseinstellung „direkt wirkend“.
Wenn der Stellantrieb im Z-Modus betrieben wird, so hat das Stellsignal keine Auswirkung.
Wahl der Wirkungsrichtung
SKC60 (ab Version ..L), SKC62UA
Bei NC (= „normally closed“)-Ventilen bedeutet „direkt wirkend“ bei 0 V Signaleingang,
dass das Ventil geschlossen ist (betrifft alle Siemens-Ventile gemäss Gerätekombi-
nationen [ 12]).
Bei NO (= „normally open“)-Ventilen bedeutet „direkt wirkend bei 0 V Signaleingang,
dass das Ventil offen ist.
Direkt wirkend Umgekehrt wirkend Hub
Eingang DC 0...10 V
DC 4...20 mA
0...1000 Ω
Eingang DC 0...10 V
DC 4...20 mA
0...1000 Ω
Die mechanisch wirkende Notstellfunktion wird durch die Wahl der Wirkungsrichtung nicht
beeinflusst.