Operation Manual

right page (103) of SL65 Iris de, A31008-H7700-A2-1-19 (18.06.2004, 17:18)
©
Siemens AG 2003, U:\Siemens\ICM_MP_CCQ_S_UM_RUST\10210-001_vor-Ort-Einsatz\Produkte\SL65\output\FUG\de\SL65_Organizer.fm
103Organizer
VAR Language: de; VAR issue date: 040517
Status:
Auswahl zwischen: Erledigt oder
Offen
Priorität:
Auswahl in 5 Stufen von Am niedrigs-
ten bis Am höchsten.
Datum nutzen
Bei Aktivierung mit Ja wird die fol-
gende Zeit-Eingabemöglichkeit an-
geboten.
Ablaufdatum:/Ablaufzeit:
Datum und Uhrzeit eintragen, zu der
die Aufgabe erledigt sein soll.
Alarm: und Standard wie bei Termine.
Notizen
C ¢Q¢Notizen
Schreiben und verwalten Sie kurze
Textnotizen.
Neue Notiz eintragen
<Neuer Eintr.>
Auswählen.
J
Eingabe des Textes. Die
erste Zeile wird als „Titel“
in der Liste angezeigt. Ge-
samtlänge: max. 160 Zei-
chen.
§Optionen§ Menü öffnen.
Sichern Notiz speichern. Mit Aus-
wahl von Vertraulich wird
eine Notiz mit dem Tele-
foncode geschützt.
Entg. Termine
C ¢Q¢Entg. Termine
Ereignisse mit Alarm (Termine,
Aufgaben), auf die Sie nicht reagiert
haben, werden zum Lesen aufgelis-
tet.
Organizer-Optionen
Je nach genutzter Anwendung
(Kalender, Termine, Aufgaben, Notizen)
und aktueller Situation werden un-
terschiedliche Funktionen angebo-
ten.
§Optionen§ Menü öffnen.
Löschen
Eintrag löschen.
Lösche bis
Alle alten Einträge bis zu ei-
nem bestimmten Datum lö-
schen.
Alle
löschen
Nach einer Sicherheits-
abfrage alle Einträge löschen.
Erledigte
lösch
Alle erledigten Aufgaben
löschen.
Aktivieren/
Deaktivieren
Alarm aus-/einschalten.
Filter
Alle Einträge mit dem
ausgewählten Merkmal
anzeigen.
Vertraulich
Notizeintrag mit Telefon-
code schützen. Es wird
empfohlen, hier keine Pass-
wörter (PIN, TAN etc.) zu
speichern.
(Standardfunktionen, siehe S. 15)