Operation Manual

©
Siemens AG 2003, U:\Siemens\ICM_MP_CCQ_S_UM_RUST\10210-001_vor-Ort-Einsatz\Produkte\SL65\output\FUG\de\SL65_Phone.fm
left page (26) of SL65 Iris de, A31008-H7700-A2-1-19 (18.06.2004, 17:18)
Telefonieren26
VAR Language: de; VAR issue date: 040517
Anruf annehmen
Das Telefon muss eingeschaltet sein.
Ein ankommender Anruf unterbricht
jede andere Telefonnutzung.
C Drücken.
Oder
A
Drücken.
Oder Slider öffnen.
Eine vom Netz übertragene Rufnum-
mer wird angezeigt. Steht auch der
Name im Telefonbuch/Adressbuch,
erscheint stattdessen der zugehöri-
ge Name. Weiterhin kann auch ein
Bild erscheinen (S. 32).
Wenn der Slider geschlossen ist, drü-
cken Sie die Display-Taste §Stumm§,
um den Klingelton für den aktuellen
Anruf auszuschalten.
Anruf abweisen
§Abweis.§ Drücken.
Oder
B
Kurz drücken.
Oder Slider schließen.
Freisprechen
Sie können während eines Ge-
sprächs das Telefon aus der Hand le-
gen. Die Wiedergabe erfolgt dann
über den Lautsprecher.
§Freispr.§ Freisprechfunktion
aktivieren.
C Einschalten.
I
Mit der Steuertaste die
Lautstärke regeln.
§Freispr.§ Ausschalten.
Achtung
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das Ge-
spräch angenommen haben, bevor Sie das
Telefon an das Ohr halten. So vermeiden Sie
Gehörschäden durch laute Klingeltöne!
Weitere Informationen
*
Lang drücken, um den Klingel-
ton und den Vibrationsalarm
vorübergehend auszuschalten.
Â
Anrufe in Abwesenheit.
Achtung
Unbedingt "Freisprechen" ausschalten, be-
vor das Telefon wieder an das Ohr gehal-
ten wird. So vermeiden Sie Gehörschäden!