Operation Manual

right page (53) of SL65 Iris de, A31008-H7700-A2-1-19 (18.06.2004, 17:18)
©
Siemens AG 2003, U:\Siemens\ICM_MP_CCQ_S_UM_RUST\10210-001_vor-Ort-Einsatz\Produkte\SL65\output\FUG\de\SL65_MMS.fm
53MMS
VAR Language: de; VAR issue date: 040517
MMS senden
Die Seite(n) der neuen MMS ist
(sind) bereits erstellt und die MMS
wird angezeigt.
A
Adresseintrag öffnen.
Betreff: Eingabe einer kurzen
Beschreibung.
Senden an: Eingabe
einer/mehrerer Rufnumm
er(n)/E-Mail-Adresse(n).
Ï Aus dem Adressbuch
einfügen.
Größe: Anzeige der Größe der ak-
tuellen MMS in KB.
A
Versandvorgang starten.
C
Nach der Bestätigung
wird die MMS versendet.
Erweiterte Adressfelder
I
Abwärts blättern.
Mehr: Zusätzliche Adressfelder
bereitstellen.
Cc: Adresse(n) von Kopie-
Empfänger(n).
Bcc: Adresse(n) von Kopie-
Empfänger(n), die für die
anderen Empfänger nicht
sichtbar sind.
Anhänge: Anhänge einfügen.
Datum: Erstellungsdatum.
Zustellzeit benutz.:
Angegebene Versand-
zeit. Wenn §Ja§:
Ausstellungsdatum:
Versanddatum.
Zustellzeit:
Versandzeitpunkt.
Symbole für Statusinformationen
Þ Priorität
ß Zustellungsbericht.
á Enthält DRM (S. 13).
p MMS
Betreff:
Grüße aus München
Senden an:
+1234567654321 |
Größe:
85 KB
Þßá
]
ì Optionen