Operation Manual

de
20
Fehlersuche
Erfahrungsgemäß lassen sich viele Fehler,
die im täglichen Betrieb auftreten, von
Ihnen selbst beheben, ohne dass Sie den
Kundendienst rufen müssen. Dies erspart
Kosten und stellt sicher, dass die
Maschine schnell wieder zur Verfügung
steht. Die nachfolgende Übersicht soll
Ihnen dabei helfen, die Ursachen von
auftretenden Fehlern zu finden.
Warnung
Erscheint in der Ziffernanzeige
10
ein
Fehlercode (E:01 bis E:30), muss
grundsätzlich das Gerät zuerst vom
Stromnetz getrennt und der Wasserhahn
geschlossen werden.
Bestimmte Fehler (siehe nachfolgende
Fehlerbeschreibung) können Sie selbst
beheben, bei allen anderen Fehlern rufen
Sie bitte den Kundendienst und nennen
den angezeigten Fehler E:XX.
Warnung
Denken Sie daran: Reparaturen dürfen nur
von Fachleuten durchgeführt werden.
Sollte der Austausch eines Bauteils
erforderlich sein, ist darauf zu achten,
dass nur Originalersatzteile verwendet
werden. Durch unsachgemäße
Reparaturen oder durch Verwendung von
Nicht–Originalersatzteilen können
erhebliche Schäden und Gefahren für den
Benutzer entstehen.
... beim Einschalten
Das Gerät läuft nicht an.
Sicherung im Haus nicht in
Ordnung.
Gerätestecker nicht eingesteckt.
Gerätetür nicht richtig
geschlossen.
... am Gerät
Unterer Sprüharm dreht sich
schwer.
Sprüharm blockiert.
... beim Einstellen
Das Ändern einer Einstellung
funktioniert nicht, ein Programm
startet.
Falsche Programmtaste gedrückt.
Brechen Sie das Programm ab
(siehe Kapitel „Programm
abbrechen (Reset)”) und beginnen
Sie von vorn.
Programmende nicht abgewartet.
Deckel der Reinigerkammer lässt
sich nicht schließen.
Reinigerkammer überfüllt oder
Mechanismus durch verklebte
Reinigerreste blockiert.
Reinigerreste in der
Reinigerkammer.
Kammer war beim Einfüllen feucht.