Elektromotorische Stellantriebe SSA151.05HF, SSA161.05HF, SSA161E.05HF Für druckunabhängige Kombiventile (PICV), Heizkörperventile, MiniCombiVentile (MCV) und Kleinventile ● ● ● ● ● ● ● ● A6V11858278_de--_c 2021-08-06 SSA151.05HF: Betriebsspannung AC/DC 24 V, Stellsignal DC 4...20 mA SSA161.05HF, SSA161E.05HF: Betriebsspannung AC/DC 24 V, Stellsignal DC 0...
Anwendung ● ● ● ● ● ● ● Für Heizkörperventile, VDN.., VEN.., VUN.. Für Siemens PICV (druckunabhängige Kombiventile) VPP46.. und VPI46.. Für MiniCombi-Ventile VPD.., VPE.. Für Kleinventile VD1..CLC Für Heizkörperventile (M30 × 1.5) anderer Lieferanten ohne Adapter Typischerweise in Applikationen für Heizkörper, Kühldecke, VVS und Fan-Coils Max.10 Stellantriebe SSA161.05HF/SSA161E.05HF können parallel betrieben werden, vorausgesetzt der Controller-Ausgang reicht aus HINWEIS SSA161E.
DC 0...10 V Stellsignal (für SSA161.05HF) ● ● ● ● Das Ventil öffnet/schliesst proportional zum Stellsignal an Y. Bei DC 0 V ist der Antriebsstössel ausgefahren und das Ventil vollständig geschlossen. Ohne Speisung verbleibt der Antrieb in der aktuellen Stellung. Dieser Stellantrieb stellt eine Stellungsrückmeldung DC 0…10 V proportional zum Hub des Antriebsstössels bereit. Y = Stellsignal Y [V] H = Prozentsatz des kalibrierten Ventilhubs DC 0...10 V Stellsignal (für SSA161E.05HF) Kombiventile VPI46..
Typenübersicht Typ Artikelnummer Betriebsspa Laufgesc hwindigk nnung eit bei 50 Hz Stellzeit bei 2.5 mm Stellsignal Kennlinie Kabellä nge SSA151.05HF S55180-A110 AC/DC 24 V 10 s/mm 25 s DC 4…20 mA Linear 1.5 m SSA161.05HF S55180-A108 AC/DC 24 V 10 s/mm 25 s DC 0...10 V Linear 1.5 m SSA161E.05HF S55180-A109 AC/DC 24 V 10 s/mm 25 s DC 0...10 V Gleichprozent 1.5 m ig Bestellung Bei der Bestellung sind Stückzahl und Typbezeichnung anzugeben.
Kombinierbare Ventile für SSA161E.05HF Produktnr. Ventilart Kvs 3 VPP46.., VPI46.. PICV-Ventile DN10..DN32 V̇ PN-Stufe Datenblatt [m /h] [I/h] - 30…4001 PN 25 N4855 Kvs: Durchfluss-Nennwert von Kaltwasser (5...30 °C) durch das voll geöffnete Ventil (H100), bei Differenzdruck von 100kPa (1 bar). Hinweis: Die Ventile anderer Hersteller müssen die folgenden Anforderungen für einen problemfreien Betrieb der SSA.. Stellantriebe erfüllen: ● Gewindeanschlüsse für Kupplungsmutter M30 × 1.5.
Produktdokumentation Thema Titel Dokument-ID: 1) Montage und Installation Montagehinweise A6V11858272 Normen und Richtlinien CE-Erklärungen A5W00106106A RCM-Konformität A5W00106107A Umwelterklärung A5W00109220A Umweltverträglichkeit 1) Die Montageanleitung ist dem Produkt beigelegt. Zugehörige Dokumente wie Umweltdeklarationen, CE-Deklarationen usw. können über http://siemens.com/bt/download heruntergeladen werden.
Ausrichtung Installation A [mm] B [mm] C [mm] 5.5 4.2 50 Kabelendhülse am abisolierten Anschlusskabel abklemmen. ● Zulässige Temperaturen beachten (siehe “Technische Daten [▶ 11]”). ● ● ● Kabel nicht verdrehen. Magnete können den Stellantrieb beschädigen. Mittel zur Isolation gegen das Netz bereitstellen, z.B. Schutzschalter oder Schaltersicherung vor dem Steuergerät einbauen.
HINWEIS Der Stellantrieb darf nur bei korrekt montiertem Ventil in Betrieb genommen werden! Selbstkalibrierung Sobald Betriebsspannung vorhanden ist, kalibriert sich der Stellantrieb selbst (vollständig eingefahren ➙ vollständig ausgefahren ➙ Sollwert). VORSICHT Die Selbstkalibrierung darf nicht manuell unterbrochen werden. HINWEIS ● Eine korrekte Selbstkalibrierung ist nur bei einem Ventilhub > 1.2 mm möglich. Ventilhub < 1.2 mm führt zu einem Kalibrierungsfehler.
WARNUNG Wird Betriebsspannung angelegt, Taste (a) vor und nach Anpassung des Antriebsstössel drücken. Bei ausgeschalteter Betriebsspannung und Stellsignal kann die Stellung direkt ohne Drücken der Taste (a) angepasst werden. Wartung Die Stellantriebe sind wartungsfrei. WARNUNG Betriebsspannung ist während der Wartungsarbeiten auszuschalten! HINWEIS Beachten Sie folgendes bei Servicearbeiten auf der Anlage: ● Betriebsspannung ausschalten. ● Elektrische Anschlüsse nach Bedarf von den Klemmen trennen.
Open Source Software (OSS) Software Lizenzübersicht Diese Geräte verwenden Open Source Software (OSS). Alle in diesem Produkt eingesetzten Komponenten der Open Source Software (inklusive Copyright und Lizenvereinbarung) sind verfügbar unter http://siemens.com/bt/download. Firmware-Version OSS-Dokument Gerät Dokument-ID Titel 1.8.0 A6V12067557 Liesmich OSS "MRA Modulating – 1.1" SSA161.05HF SSA151.05HF SSA161E.
Technische Daten Speisung Betriebsspannung AC 24 V (± 15 %) oder DC 24 V (± 20 %) Frequenz 50/60 Hz Leistungsaufnahme Antrieb dreht 2.5 VA Haltezustand 2 VA Primärsicherung oder Trennschalter-Rating Extern, 2 A flink Signaleingang SSA151.05HF SSA161.05HF/SSA161E.05HF Stellsignal 4…20 mA DC 0...10 V Eingangsimpedanz 150 Ohm 100 kOhm Parallelbetrieb (Anzahl Stellantriebe) 1 Max. 101) Signalausgang SSA151.05HF SSA161.05HF/SSA161E.05HF Feedbacksignal 4…20 mA DC 0...10 V Max.
Normen EU-Konformität (CE) A5W00106106A RCM-Konformität A5W00106107A Gehäuseschutzart IP54 Schutzklasse gemäss EN 60730 III Umweltverträglichkeit Die Produkt-Umweltdeklaration (A5W00109220A) enthält Daten zur umweltverträglichen Produktgestaltung und Bewertung (RoHS-Konformität, stoffliche Zusammensetzung, Verpackung, Umweltnutzen, Entsorgung).
Diagramme Anschlusskabel Code Nr. Farbe Abkürzung Bedeutung SSA151.05HF SSA161.05HF/ SSA161E.05HF G 1 Rot RD Systempotential AC 24 V (+ DC 24 V) Systempotential AC 24 V (+ DC 24 V) Y 8 Grau GY Stellsignal DC 4...20 mA, < 3 V Stellsignal DC 0...10 V, < 0.
Abmessungen Revisionsnummern Typ Gültig ab Rev-Nr. SSA151.05HF ..A SSA161.05HF ..A SSA161E.05HF ..
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies Dokument-ID A6V11858278_de--_c Ausgabe 2021-08-06 © Siemens Schweiz AG, 2021 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.