Elektromotorische Stellantriebe SSA131.00, SSA331.00, SSA161.05 Für druckunabhängige Kombiventile (PICV), Heizkörperventile, MiniCombiVentile (MCV) und Kleinventile ● ● ● ● ● ● ● ● A6V11858276_de--_e 2021-08-06 SSA131.. Betriebsspannung AC 24 V, 3-Punkt Stellsignal SSA331.. Betriebsspannung AC 230 V, 3-Punkt Stellsignal SSA161.. Betriebsspannung AC/DC 24 V, Stellsignal DC 0...
Anwendung ● ● ● ● ● ● ● Für Heizkörperventile, VDN.., VEN.., VUN.. Für Siemens PICV (druckunabhängige Kombiventile) VPP46.. und VPI46.. Für MiniCombi-Ventile VPD.., VPE.. Für Kleinventile VD1..CLC Für Heizkörperventile (M30 × 1.5) anderer Lieferanten ohne Adapter Typischerweise in Applikationen für Heizkörper, Kühldecke, VVS und Fan-Coils Max. 24 SSA131.00, 6 SSA331.00 oder 10 SSA161.05 können parallel betrieben werden, vorausgesetzt der Controllerausgang reicht aus.
LED-Farben und Muster für SSA161.05 LEDFarbe Muster Blinkmust Beschreibung er Grün Blinken 0.1 s Selbstkalibrierung 0.5 s Antriebsstössel bewegt sich. Rot Konstant - Antriebsstössel erreicht eine gegebene Stellung. Die LED erlischt nach konstantem Ein während fünf Sekunden. Konstant - Fehler* *¨Tipp: Kalibrierung oder Netzrücksetzung erforderlich. Typenübersicht Typ Artikelnummer Betriebsspan Laufgeschwindigkei Stellzeit bei nung t bei 50 Hz 2.5 mm Stellsignal Kabelläng e SSA131.
Gerätekombinationen Ventile Produktnr. Ventilart Kvs [m3/h] V̇ [I/h] PN-Stufe Datenblatt VDN.., VEN.., VUN.. Heizkörperventile 0.09…1.41 - PN 10 VPD.., VPE.. MCV-Heizkörperventile - 25…483* N2185 VD1..CLC.. Kleinventile 0.25…2.60 - N2103 VPP46.., VPI46.. PICV-Ventile DN10..DN32 - 30…4001 PN 25 N2105, N2106 N4855 Kvs: Durchfluss-Nennwert von Kaltwasser (5...30 °C) durch das voll geöffnete Ventil (H100), bei Differenzdruck von 100kPa (1 bar). Heizkörperventile (M30 × 1.
Raumthermostaten Typ SSA131.00 RDG.. RDG405KN SSA331.00 SSA161.05 RDG100KN, RDG100, RDG100T RDG160KN, RDG160T, RDG405KN RDF.. - RDF800KN, RDF800KN/NF, RDF302, RDF600, RDF600T, RDF600KN - RDU.. - - RDU340 RCU.. - - RCU50..
● ● Antrieb positionieren und Überwurfmutter manuell anziehen. Siehe die dem Produkt beigelegten Montageanweisungen für grafische Anweisungen. Ausrichtung Installation A [mm] B [mm] C [mm] SSA131.00 4.5 4.2 50 SSA331.00 5.9 6.0 50 SSA161.05 4.5 4.2 50 Kabelendhülse am abisolierten Anschlusskabel abklemmen. ● Beachten Sie die zulässigen Temperaturen (siehe "Technische Daten [▶ 9]"). ● Der Stellantrieb darf nur mit Wechselstrom für SSA131.00 und SSA331.
Inbetriebnahme Bei der Inbetriebnahme sind Verkabelung und Funktionsweise des Stellantriebs zu prüfen. ● Antriebsstössel fährt aus Ventil geschlossen ● Antriebsstössel fährt ein Ventil öffnet HINWEIS Der Stellantrieb darf nur bei korrekt montiertem Ventil in Betrieb genommen werden! Selbstkalibrierung (nur SSA161.05) Sobald Betriebsspannung vorhanden ist, kalibriert sich der Stellantrieb selbst (vollständig eingefahren ➙ vollständig ausgefahren ➙ Sollwert).
Reparatur Die Stellantrieb können nicht repariert werden; die ganze Einheit muss ersetzt werden. Entsorgung Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. ● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle. ● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Technische Daten Speisung SSA131.00 SSA331.00 SSA161.05 Betriebsspannung AC 24 V AC 230 V AC 24 V DC 24 V Toleranz ± 20 % ± 15 % ± 15 % ± 20 % Frequenz 50/60 Hz Leistungsaufnah Antrieb me dreht Haltezustan d 0.8 VA 7 VA 2.5 VA 0.2 VA 0.2 VA 2 VA Primärsicherung oder Trennschalter-Rating Extern, 2 A flink Signaleingang SSA131.00 SSA331.00 SSA161.05 Stellsignal 3-Punkt DC 0...10 V Eingangsimpedanz DC 0...10 V - 100 kOhm Parallelbetrieb (Anzahl Stellantriebe)1) Max.
Montage Befestigung auf Ventil Plastikkupplungsmutter M30 × 1.5 Ausrichtung 360° Normen SSA131.00 SSA331.00 SSA161.05 II III EU-Konformität (CE) A5W00106106A RCM-Konformität A5W00106107A Gehäuseschutzart IP54 Schutzklasse gemäss EN 60730 III Umweltverträglichkeit Die Produkt-Umweltdeklaration (A5W00109220A) enthält Daten zur umweltverträglichen Produktgestaltung und Bewertung (RoHS-Konformität, stoffliche Zusammensetzung, Verpackung, Umweltnutzen, Entsorgung).
Diagramme Anschlussklemmen SSA131.00 Y1 = Stellsignal OFFEN (AC 24 V) Y2 = Stellsignal SCHLIESSEN (AC 24 V) G = Systempotential AC 24 V SSA331.00 Y1 = Stellsignal OFFEN (AC 230 V) Y2 = Stellsignal SCHLIESSEN (AC 230 V) N = Neutral SSA161.05 G = Systempotential AC 24 V (+ DC 24 V) Y = Stellsignal DC 0...10 V G0 = Systemnull (- DC 24 V) Anschlussschaltpläne SSA131.
SSA331.00 N = Controller Y = Stellantrieb L = Systempotential AC 230 V N = Systemnull Y1, Y2 = Stellsignal OFFEN, SCHLIESSEN Q1, Q2 = Controller-Kontakte SSA161.
Revisionsnummern Typ Gültig ab Rev-Nr. SSA131.00 ..A SSA331.00 ..A SSA161.05 ..
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies Dokument-ID A6V11858276_de--_e Ausgabe 2021-08-06 © Siemens Schweiz AG, 2021 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.