Operation Manual

Gerät bedienen de
39
6. START-Taste )* drücken, die
Zeitvorwahl ist aktiviert.
7. Zum Löschen der Zeitvorwahl
START-Taste )* ca. 3 Sekunden
drücken.
Zeitvorwahl wurde abgebrochen.
8. Tür schließen.
Programmende
* Das Programm ist beendet, wenn im
Anzeigefenster oben @ und in der
Frontdisplayanzeige * )2 „Fertig“
erscheint.
* Das Programmende wird auf dem
Fußboden angezeigt - sofern das
TimeLight (optische Anzeige)
eingeschaltet und sichtbar ist.
* je nach Ausstattungsvariante Ihres
Geschirrspülers
Gerät ausschalten
Kurze Zeit nach Programmende:
1. Tür öffnen.
2. EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten.
3. Wasserhahn zudrehen (entfällt bei
bei Geräten mit Aqua-Stop).
4. Geschirr nach dem Abkühlen
entnehmen.
Hinweis: Lassen Sie das Gerät nach
Programmende noch etwas abkühlen
bevor Sie es öffnen. Damit vermeiden
Sie, dass Dampf austritt und langfristig
Schäden an Ihren Einbaumöbeln
verursacht.
Programm unterbrechen
Achtung!
Durch Expansion (Überdruck) kann die
Gerätetür aufspringen und/oder Wasser
austreten! Wenn bei
Warmwasseranschluss oder
aufgeheiztem Gerät die Gerätetür
geöffnet wurde, immer Gerätetür erst
einige Minuten anlehnen und dann
schließen.
1. Tür öffnen.
2. EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten.
Die Leuchtanzeigen erlöschen. Das
Programm bleibt gespeichert.
3. Zum Fortsetzen des Programmes
EIN-/AUS-Schalter ( wieder
einschalten.
4. Tür schließen.
Programm abbrechen (Reset)
Programm abbrechen
1. Tür öffnen.
2. START-Taste )* ca. 3 Sekunden
drücken.
Das Anzeigefenster oben @ und
die Frontdisplayanzeige * )2
zeigen; Programm wurde
abgebrochen.
3. Tür schließen.
Der Programmablauf dauert ca.
1 Minute. Das Anzeigefenster oben
@ zeigt; Fertig.
4. Tür öffnen.
5. Den EIN-/AUS-Schalter (
ausschalten.
6. Tür schließen.
* je nach Ausstattungsvariante Ihres
Geschirrspülers
Programmwechsel
Nach dem Drücken der START-Taste
)* ist kein Programmwechsel möglich.
Ein Programmwechsel ist nur über
Programm abbrechen (Reset) möglich.