Datenblatt

15
Smart Infrastructure
CE2N5324de
2021-03-
19
Standardimpulse
Standard-Impulswertigkeiten
Nenndurchfluss in m
3
/h
*) Abhängig von der angezeigten Einheit der Wärmeenergie
Impulse für Energie, Volumen und Tarifregister
Periodendauer: >200 ms
Impulsdauer: 100 ms leitend
Impulse für Betriebszustände
„Bereit“
Getaktet "leitend", d.h. 0,1...0,25 ms Impulsdauer,
500 ms Periode
„Störung“ Ständig "nicht leitend"
Schnelle Impulse
Für Anwendungen, wie z.B. die Ansteuerung von Reglern oder als Durchflussgeber, sind
höhere Impulsraten erforderlich. Die hierfür erforderlichen Parameter (Impulswertigkeit, Im-
pulsdauer) können mit der Servicesoftware konfiguriert werden.
Die maximale Impulsfrequenz beträgt 33 Hz.
HINWEIS
Bei Batteriebetrieb ist eine D-Zelle erforderlich!
Einstellbar sind:
Impulsart: "lineare" oder "skalierte" Impulse
Impulsausgabe: Energie oder Volumen
Impulsdauer, wenn nur 1 Impulsmodul eingesetzt ist:
Von 2 ms bis 100 ms in 1 ms-Schritten
Impulsdauer, wenn 2 Impulsmodule eingesetzt sind:
Von 5 ms bis 100 ms in 5 ms-Schritten
0.6
2.5
3.5
10
15
25
40
60
150
kWh *)
MJ *)
m
3
1 kWh
10 kWh
100 kWh
1 MJ 10 MJ 100 MJ
0.1 m
3
1 m
3