Datenblatt

11
N4211de
Smart Infrastructure
2021-12-13
Anwendungen mit Zusatzfunktionen
Verlangt eine Kugelhahnenanwendung einen Drehantrieb mit Zusatzfunktionen (z.B.
Hilfsschalter oder Potentiometer), kann ein Standard-Antrieb mit der entsprechenden
Funktion eingesetzt werden. In diesem Fall wird zusätzlich zum Drehantrieb ein
Aufbausatz ASK77.. benötigt.
Für Montage entsprechende Montageanleitungen beachten.
Drehantrieb
Optionen
Bestelltext Aufbausatz
GMA..1E
(mit Federrücklauf)
Potentiometer, Hilfsschalter
ASK77.2 Montage-Set KV für GMAxx1.9E
GDB..1E / GLB..1E
(ohne Federrücklauf)
Potentiometer, Hilfsschalter
ASK77.3 Montage-Set KV für GDBxx1.9E
GQD..1A
(mit Federrücklauf)
Hilfsschalter
ASK77.5 Montage-Set KV für GQDxx1.9A
GSD..1A
1)
(ohne Federrücklauf)
Hilfsschalter
ASK77.5 Montage-Set KV für GSDxx1.9A
Hinweis
1)
GSD141.1A (S55499-D281) und GSD341.1A (S55499-D282) sind nicht kompatibel mit
Kugelhahnventilen
Produktdokumentation
Verwandte Dokumente wie Umweltdeklarationen, CE-Deklarationen u. a. können Sie
über folgende Internet-Adresse herunterladen:
http://siemens.com/bt/download
Hinweise
Sicherheit
GEFAHR
Bei Arbeiten am Gerät bestehen Gefahren für Bedienpersonal und Gerät
Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise kann zu Personen- und Sachschäden
durch Leitungsdruck, elektrische Spannung oder laufende Geräte führen.
Bei Servicearbeiten am Kugelhahn / Drehantrieb ist folgendes zu beachten:
Pumpe und Speisespannung ausschalten.
Absperrventile schliessen.
Leitungssystem drucklos machen und ganz abkühlen lassen.
Elektrische Anschlüsse, falls notwendig, von den Klemmensen.
Die Wiederinbetriebnahme des Kugelhahns darf nur mit vorschriftsgemäss
montiertem Drehantrieb erfolgen.
VORSICHT
Länderspezifische Sicherheitsvorschriften
Das Nichtbeachten von länderspezifischen Sicherheitsvorschriften kann zu Personen-
und Sachschäden führen.
Beachten Sie länderspezifischen Bestimmungen und halten Sie die
entsprechenden Sicherheitsrichtlinien ein.