Datenblatt

13 / 17
Siemens Kombiventile, PN 25 CE1N4855de
Smart Infrastructure 2020-10-19
Anwendungsbeispiele
Kombiventile in HLK-Anlagen kombiniert mit drehzahlgeregelten Pumpen ergeben
noch höhere Energieeffizienz. Bei der Auslegung der Pumpe muss sichergestellt
sein, dass auch der hydraulisch kritischste Verbraucher – meist der am weitesten
entfernte Verbraucher - mit ausreichend Vordruck versorgt wird (Pumpendruck).
Es wird empfohlen, in hydraulischen Anlagen mit Kombiventilen drehzahlgeregelte
Pumpen im Konstantdruck-Modus mit Endpunkt-Messung zu verwenden, um einen
Mindestdruck am kritischsten Ventil zu halten.
Wohngebäude, beispielsweise mit separaten Wohnungsheizsystemen:
E = Etage
G = Gruppe oder Zone
Gewerbegebäude, beispielsweise mit Ventilatorkonvektor-Einheiten oder Wärme-
übertrager zum Heizen oder Kühlen:
Wohngebäude
Gewerbegebäude