Datenblatt

9 / 17
Siemens Kombiventile, PN 25 CE1N4855de
Smart Infrastructure 2020-10-19
Projektierungshinweise
Ventilreihe Symbol / Durchflussrichtung Durchfluss im Regelbetrieb Ventilstössel
VP..46.. VP..46..Q fährt ein fährt aus
Kombiventil VPP46.. variabel Schliesst Öffnet
Kombiventil VPI46.. variabel Schliesst Öffnet
Durchfluss ist nur in Pfeilrichtung zulässig (Pfeil auf dem Ventilkörper)!
Die Ventile sind vorzugsweise im Rücklauf einzubauen, da dort niedrigere
Temperaturen herrschen und die Stösseldichtung weniger beansprucht wird.
Symbol in Katalogen und Applikationsbeschreibungen Symbol in Schemas
Es gibt keine einheitlichen
Symbole für Kombiventile in
Schemas.
Vor dem Ventil einen Schmutzfilter oder Schmutzfänger einbauen. Dadurch wird
die Zuverlässigkeit und Lebensdauer erhöht. Schmutz, Schweissperlen usw. In
Armaturen und Rohrleitungen entfernen. Luftzirkulation gewährleisten, Konsole
des Stellantriebs nicht isolieren.
Montagehinweise
Kombiventile und Stellantriebe können einfach am Montageort zusammengebaut
werden. Mit Ausnahme der Voreinstellung sind keine Justierarbeiten und
Spezialwerkzeuge erforderlich. Vor der Montage den Volumendurchfluss
einstellen. Dem Ventil liegt die Montageanleitung 74 319 0649 0 b bei.
Für thermische Stellantriebe STA.., STP.. sind sämtliche Einbaulagen zulässig.
Für Stellantriebe SSA.., SAY.. ist die Montagelage stehend bis 90° horizontal
geneigt zulässig, nicht aber hängend.
Der Stützring AL60 ist vor der Montage
des Stellantriebs SUA21/3 auf das Ventil
aufzusetzen.
Symbole
Empfehlung
Montagelage
Stützring AL60