Operation Manual

4
Bild Saugkraft regeln
a) Durch Drehen des Regelknopfes in Pfeilrichtung kann die
gewünschte Saugkraft stufenlos eingestellt werden.
Niedriger Leistungsbereich
(1 Balken der Anzeige leuchtet)
Für das Absaugen empfindlicher Stoffe,
z. B. Gardinen.
Mittlerer Leistungsbereich
(2 Balken der Anzeige leuchten)
Für die tägliche Reinigung bei geringer
Verschmutzung.
hoher Leistungsbereich
(alle 3 Balken der Anzeige leuchten)
Zur Reinigung robuster Bodenbeläge, Hartböden und
bei starker Verschmutzung.
b) Die Saugleistung stellt sich, je nach Bodenbelag,
automatisch ein, sobald der Regelknopf in Pfeilrichtung
über den Rastpunkt weiter gedreht wird.
Alle drei Balken der Anzeige leuchten auf.
Danach können Sie über die Balkenanzeige die
eingestellte Saugleistung erkennen.
!
Achtung: empfindliche Stoffe wie zum Beispiel Gardinen
dürfen nicht in der Automatik-Einstellung abgesaugt
werden.
Saugen
Bild
Bodendüse einstellen:
Teppiche und Teppichboden =>
glatte Böden =>
Bild
Polsterdüse und Fugendüse, wie dargestellt, aus der
Zubehörmulde entnehmen.
Bild Saugen mit Zusatzzubehör
Düsen je nach Bedarf auf Saugrohr oder Handgriff
stecken:
a) Fugendüse zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc.
b) Polsterdüse zum Absaugen von Polstermöbeln,
Vorhängen, etc.
c) Möbelpinsel
Zum Reinigen von Fensterrahmen, Schränken, Profilen,
usw.
d) Hartbodendüse
Zum Saugen von harten Bodenbelägen
(Fliesen, Parkett usw.)
Bild
Nach Gebrauch Fugendüse und Polsterdüse, wie
dargestellt, in die Zubehörmulde schieben.
13
12*
11
10
9
Turbo-Bürste
Ist Ihr Gerät mit einer Turbo-Bürste ausgestattet,
entnehmen Sie bitte die Hinweise über Anwendung und
Wartung der beiliegenden Gebrauchsanweisung.
Bild
Bei kurzen Saugpausen können Sie die Parkhilfe an der
Geräterückseite benutzen.
Nach Abschalten des Gerätes Haken an der Bodendüse
in die Aussparung an der Geräterückseite schieben.
Bild
Beim Saugen, z. B. auf Treppen, kann das Gerät auch am
Handgriff getragen werden.
Nach der Arbeit
Bild
Netzstecker ziehen.
Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen (Kabel
rollt sich automatisch auf).
Bild
Zum Abstellen /Transportieren des Gerätes können Sie
die Abstellhilfe an der Geräteunterseite benutzen.
Gerät aufrecht hinstellen. Haken an der Bodendüse in die
Aussparung an der Geräteunterseite schieben.
Filterwechsel
Filterbeutel austauschen
Bild
a) Ist bei vom Boden abgehobener Bodendüse und
höchster Saugleistungseinstellung die Filterwechsel-
anzeige im Deckel vollständig gelb ausgefüllt, muss der
Filterbeutel gewechselt werden, auch wenn er noch nicht
voll sein sollte. In diesem Fall macht die Art des Füllgutes
den Wechsel erforderlich.
Düse, Saugrohr und Saugschlauch dürfen dabei nicht
verstopft sein, da dies auch zum Auslösen der
Filterwechselanzeige führt.
b) Zum Entfernen von Verstopfungen kann der Handgriff
leicht vom Schlauch gelöst werden.
Bild Deckel öffnen
Regelknopf bis zum Anschlag eindrücken und im Gerät
versenken.
!
Achtung: Deckel nur mit versenktem Regelknopf öffnen.
Deckel durch Betätigung des Verschlusshebels in
Pfeilrichtung öffnen.
19
18*
17
16
15
14
de
*
je nach Ausstattung