Datenblatt

14
Siemens A6V11459527_de--
_k
Smart Infrastructure 2022-03-
04
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des Ventils darf nur mit vorschriftsgemäss montiertem Stellantrieb
erfolgen.
Darauf achten, dass der Antriebsstössel in allen Stellungen fest mit dem Ventilstössel
verbunden ist.
Funktionskontrolle
Ventil Durchgang A->AB oder AB->A Bypass B->AB
Ventilstössel fährt aus Schliesst Öffnet
Ventilstössel fährt ein Öffnet Schliesst
Wartung
Die Ventile sind wartungsfrei.
VORSICHT
Bei Servicearbeiten am Ventil und/oder Stellantrieb:
• Pumpe und Betriebsspannung ausschalten
• Absperrschieber des Rohrnetzes schliessen
• Leitungen drucklos machen und ganz abkühlen lassen
Elektrische Anschlüsse – nur falls notwendig – von den Klemmen lösen.
Entsorgung
Das Ventil sollte nicht als Haushaltmüll entsorgt werden.
Eine Sonderbehandlung für einzelne Komponenten kann vom Gesetz vorgeschrieben
oder ökologisch sinnvoll sein.
Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Gewährleistung
Die in den Kapiteln "Typenübersicht" und "Gerätekombinationen" aufgeführten
Projektierungsdaten sind ausschliesslich zusammen mit den aufgeführten Siemens-
Stellantrieben gewährleistet. Beim Einsatz der Ventile mit anderen Stellantrieben ist die
Funktionalität durch den Anwender sicherzustellen und jegliche Gewährleistung durch
Siemens Building Technologies erlischt.
Hinweis