Datenblatt

15
Siemens A6V10564480_de--_h
Smart Infrastructure 2021-06-17
Beispiele für Gerätekombinationen
Hydraulisch abgeglichene Lösung mit 6-Weg Kugelhahn als Umschalter und PICV als
Steuerelement
Bei diesem Einsatz schaltet der 6-Weg Kugelhahn zwischen 100% Kühlen oder 100%
Heizen um. Das PICV-Ventil regelt die Primärströmung für die Applikation.
Folgende Kombinationen sind möglich:
A
6
V
1
0
5
6
4
4
8
0
_
Z
1
2
A
6
V
1
0
5
6
4
4
8
0
_
Z
1
1
DN20:
1. VWG41.20-4.25-4.25 (1” 6-Weg Kugelhahn) und GDB341.9E (Drehantrieb)
2. VPP46.20 (PICV) und SSA61 (0 bis 10 V Antrieb)
DN10:
1. VWG41.10-1.9-1.9 (1/2” 6-Weg Kugelhahn) und
GDB341.9E (5Nm) / GSD341.9A (2Nm) (Drehantrieb)
2. VPP46.15 (PICV) und STA63 (0 bis 10 V Antrieb)
Massbilder
D = Nennweite
H = Gesamthöhe des
Stellgerätes zur Wand oder
Decke für Montage,
Anschluss, Bedienung,
Wartung, usw.
H1 = Auflagemass ab
Rohrleitungsmitte für den
Aufbau des Stellantriebes
(Oberkante)
Typ DN B C D G L1 L2 H H1 H2 H3 H4 H5 Gewicht
[mm] [mm] [mm] [Zoll] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg]
VWG41.10.. 10 25 50.2 42 G1/2" 32.5 67.5 >305 45.4 36.4 45 27.5 104.1 0.78
VWG41.20.. 20 38 67,2 42 G1“ 40,5 86,5 >310 51,9 43 60 36,4 134,5 1,796