Operation Manual

Table Of Contents
Sensorik de
21
Hinweise
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen. Sie können bei der
chsten Wäsche einlaufen oder
etwas anderes verfärben.
Eventuell vorhandene Fremdkörper
aus der Trommel und der Gummi-
manschette entfernen - Rostgefahr.
Einfüllfenster und Waschmittelschub-
lade offen lassen, damit Restwasser
abtrocknen kann.
Immer das Programmende abwar-
ten, da sonst das Gerät noch verrie-
gelt sein könnte. Dann Gerät
einschalten und Entriegelung abwar-
ten.
Wenn am Programmende das Anzei-
gefeld erloschen ist, ist der Energie-
spar-Modus aktiv. Zum Aktivieren
beliebige Taste wählen.
H Sensorik
Sensorik
Mengenautomatik
Je nach Textilart und Beladung passt
die Mengenautomatik den Wasserver-
brauch optimal in jedem Programm an.
Unwuchtkontrollsystem
Das automatische Unwuchtkontrollsys-
tem erkennt Unwuchten und sorgt durch
mehrmalige Anschleuderversuche für
gleichmäßige Wäscheverteilung.
Aus Sicherheitsgründen wird bei sehr
ungünstiger Wäscheverteilung die Dreh-
zahl verringert oder es wird nicht
geschleudert.
Hinweis: Geben Sie kleine und große
Wäschestücke in die Trommel.
~ Seite 26
VoltMonitor
Das automatische Spannungskontroll-
system erkennt eine unzulässige Span-
nungsunterschreitung. Im Anzeigefeld
blinkt der Doppelpunkt der Fertig in-
Anzeige. ~ Seite 10
Ist die Versorgungsspannung wieder
stabil, blinkt der Doppelpunkt der Fertig
in-Anzeige nicht mehr.
Sollte die Spannungsunterschreitung
jedoch zu einer Programmverlängerung
führen, dann blinkt der Punkt in der Fer-
tig in-Anzeige.