Operation Manual

Gerät bedienen de
29
Programmablauf
Der Programmstatus wird im Anzeige-
feld angezeigt.
Das Programm ändern oder
Wäsche nachlegen.
Sie können während des Trocknens
jederzeit Wäsche entnehmen oder nach-
legen und das Programm ändern oder
anpassen.
1. Öffnen Sie die Trocknertür oder wäh-
len die Starttaste für eine Pause.
2. Legen Sie Wäsche nach oder ent-
nehmen Sie Textilien.
3. Wählen Sie, wenn gewünscht, ein
anderes Programm oder eine
Zusatzfunktion.
4. Schließen Sie die Trocknertür.
5. Wählen Sie die Starttaste .
Hinweis: Die Programmdauer auf dem
Anzeigefeld wird abhängig von der
Beladung und der Restfeuchtigkeit der
Wäsche aktualisiert.Die angezeigten
Werte können sich ändern, wenn das
Programm geändert oder die Beladung
angepasst wird
Programmunterbrechung
Das Programm kann jederzeit unterbro-
chen werden; für eine Pause die Trock-
nertür öffnen oder die Starttaste
drücken.
Achtung!
Brandgefahr Wäsche kann Feuer fan-
gen.
Wenn Sie das Programm abbrechen,
müssen Sie die Wäsche entnehmen
und so ausbreiten, dass sie abkühlen
kann.
Programmende
Im Anzeigefeld erscheint “Ÿš.
Wäsche entnehmen und den
Trockner ausschalten
1. Entnehmen Sie die Wäsche.
2. Stellen Sie den Programmwähler auf
Position „aus“.
z.B.
1:27
Voraussichtliche Programm-
dauer in Stunden und Minuten.
Hinweis: Bei Anwahl eines Pro-
gramms wird die voraussichtli-
che Trocknungsdauer für die
empfohlene Beladung ange-
zeigt. Beim Trocknen bestim-
men Feuchtigkeitsfühler die
Restfeuchte in der Beladung
und passen die Programmdauer
an (außer Zeitprogramme). Dies
wird durch Zeitsprünge der
Restzeit sichtbar.
e Feucht
Ø Bügeltrocken
» Schranktrocken
Ý Knitterschutz
- ˜ -
Pause
“Ÿš Ende