Operation Manual

a
a
a
a
10
Optionales Zubehör (über Kundendienst Bestellnummer, je nach Modell)
Abluftschlauchgarnitur
Die Abluft wird direkt über einen Schlauch abgeleitet.
Verbindungssatz Wasch-Trocken-Säule
Der Trockner kann platzsparend auf eine geeignete Waschmaschine gleicher Tiefe und Breite
gestellt werden. Trockner unbedingt mit diesem Verbindungssatz auf der Waschmaschine
befestigen! Mit ausziehbarer Arbeitsplatte: WZ 20400.
Podest
Zum besseren Be- und Entladen. Im Auszug befindlicher Korb kann zum Wäschetransport
genutzt werden.
Technische Daten
Abmessungen (TxBxH) 60 x 60 x 85 cm (Höhe einstellbar)
Gewicht ca. 36 kg
Max. Füllmenge 7 kg
Anschluss-Spannung 220-240 V
Anschlussleistung 2200 W
Absicherung 10 A
Umgebungstemperatur 5 - 35°C
Erzeugnisnummer
Fertigungsnummer
Innenseite der Tür
Geräteschild auf der Rückseite des Trockners.
WZ
20180
WZ
20410
WZ
20500
Verbrauchswerte
Textilien/Programme
Restfeuchte der Textilien nach
dem Schleudern
Trocknungszeit**
Energie-
verbrauch**
Baumwolle 7 kg
Schranktrocken* 1400 U/min (50%) 107 min 3,16 kWh
1000 U/min (60%) 128 min 3,95 kWh
800 U/min (70%) 149 min 4,60 kWh
Bügeltrocken* 1400 U/min (50%) 83 min 1,96 kWh
1000 U/min (60%) 99 min 2,92 kWh
800 U/min (70%) 116 min 3,63 kWh
Pflegeleicht 3,5 kg
Schranktrocken* 800 U/min (40%) 47 min 1,32 kWh
600 U/min (50%) 59 min 1,72 kWh
* Programmeinstellung für Prüfung gemäß gültigem Standard EN61121.
** Die Werte können in Abhängigkeit von Textilart, Zusammensetzung der zu trocknenden
Wäsche, Restfeuchte des Textils sowie Beladungsmenge gegenüber den angegebenen Werten
abweichen.
Textilien/Programme Trocknungszeit Jahresenergieverbrauch
Baumwolle 7 kg / 3,5ükg*
Schranktrocken*** 97 min / Zyklus 482ükWh / Jahr
***Programmeinstellung für Prüfung und Energieetikettierung gemäß EU-Richtlinie 2010/30/EU.
11
Was tun wenn ...
Programmwähler auf Aus stellen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
ʠ
Anzeigelampe Start/Pause
leuchtet nicht.
Netzstecker eingesteckt?
Programm gewählt?
Sicherung der Steckdose überprüfen.
ʠ
Anzeigefeld und Anzeigelampen
(je nach Modell) erlöschen und
Anzeigelampe Start/Pause
blinkt.
Energiespar-Modus aktiviert a separate Anleitung für
Energiespar-Modus.
ʠ
Anzeigefeld ist ausgeschaltet. Gerät wechselt in den Ruhemodus, nachdem die Option
(Fertig in) aktiviert wurde aSeite 5.
ʠ
¡Anzeigelampe (Flusensieb/
Abluftleitung) blinkt.
Flusensieb reinigen a Seite 4.
Taste Start/Pause drücken, um die angezeigte Angabe
zurückzusetzen und anschließend die Taste Start/
Pause erneut drücken, um das Gerät ggf. neu zu starten.
Abluftleitung verstopft bzw. geknickt?
Abluftleitung reinigen a Seite 8.
Ggf. Insektengitter am Abluftrohr reinigen.
ʠ
Trockner startet nicht. Taste Start/Pause gewählt?
Tür geschlossen?
Programm eingestellt?
ʠ
Abbruch des Programms kurz
nach dem Start.
Umgebungstemperatur höher als 5°C?
Wäsche in das Gerät gelegt?
Zu geringe Beladung für das gewählte Programm?/
Zeitprogramm verwenden aSeite 6/7.
Gelegte Wäsche trocken?
ʠ
Wasser tritt aus. Trockner waagrecht ausrichten.
ʠ
Tür öffnet sich selbsttägig. Tür zudrücken bis zum hörbaren Einrasten.
Kundendienst
Können Sie die Störung nicht selbst beheben (z.B Aus-/Einschalten) a Was tun wenn...,
Seite 11/12, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir finden immer eine
passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
Die Kontaktdaten für den nächstgelegenen Kundendienst finden Sie im beigefügten
Kundendienstverzeichnis.
D 089 21 751 751
A 0810 550 522
Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer
(FD) des Gerätes an.
Produktnummer Produktionsnummer
Diese Angaben finden Sie:
Innenseite der Tür* / in der geöffneten
Serviceklappe* und auf der Rückseite des
Gerätes.
* je nach Modell
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Wenden Sie sich an uns. Sie stellen somit
sicher, dass die Reparatur von geschulten Servicetechnikern durchgeführt wird, die mit den
Original-Ersatzteilen ausgerüstet sind.
ʠ
a
a
a a
ʠ
a
a
a
ʠ
a
ʠ
a
a
a
ʠ
ʠ
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a