Operation Manual

3 4
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
... und individuell anpassen
Trockner
kontrollieren
Wäsche sortieren + einfüllen
Alle Gegenstände aus den Taschen entfernen.
Programm auswählen + einstellen
Trocknerprogramm auswählen ...
Start/Stopp - Taste wählen
Netzstecker
einstecken
Alle Tasten sind sensitiv,
leichtes Berühren genügt!
ʋ
ʋ
3
2
1
Trocknen
Trocknen
Kondenswasserbehälter mit Filter
Bedienblende
Lufteinlass
Zweiteiliges
Flusensieb
Trommel
Programmende sobald im Anzeigefeld \ leuchtet.
Programm unterbrechen Wäsche nachlegen oder entnehmen.
Der Trocknungsvorgang kann zum Nachlegen oder Entnehmen für kurze Zeit unterbrochen, muss
aber anschließend fortgesetzt und beendet, werden!
1. Tür öffnen, der Trocknungsvorgang wird unterbrochen.
2. Wäsche nachlegen oder entnehmen und Tür schließen.
3. Bei Bedarf Programm und Zusatzfunktionen neu wählen.
4. Taste Start/Stopp wählen. Restzeit wird nach einigen Minuten aktualisiert.
Trockner nur mit eingesetzten
Flusensieben betreiben!
(c
'c a üA
)c
a
a
a
a
a a
a
a
a
a a
üA
a
z
y
Während des Trocknens
Kondenswasserbehälter nicht herausziehen/entleeren!
Trommelinnen-
beleuchtung
(je nach Modell)
ˎ üA
Reduzierte Temperatur für empfindliche Textilien ', bei längerer
Trocknungszeit; z.B. Polyacryl, Polyamid, Elastan oder Acetat.
ˎ
Reduziert Knittern und verlängert Knitterschutzphase nach
Programmende; in zwei Abstufungen wählbar.
Icc+cc\
Trocknen, Bügeltrocken, Schranktrocken, Ende/Knitterschutz.
4
.
Flusensiebe unter fließendem Wasser reinigen
a Seite 4.
Ggf. Filter im Kondenswasserbehälter reinigen a Seite 9.
ˎ
ˎ
a
3
#
a
9
²
ʑ
a
ʑ
a
ʑ
Kondenswasser entleeren
Behälter nach jedem Trocknen entleeren, nicht während des Trocknens!
1. Kondenswasserbehälter herausziehen und waagerecht halten.
2. Kondenswasser ausgießen.
3. Behälter immer vollständig bis zum Einrasten einschieben.
Wenn Anzeigelampe .c(Behälter) trotz Entleeren blinkt
a Filter im Kondenswasserbehälter Seite 9.
Flusensiebe reinigen
Das Flusensieb besteht aus zwei Teilen. Reinigen des inneren
und äußeren Siebes nach jedem Trocknen:
1. Tür öffnen. Flusen an Tür/Türbereich entfernen.
2. Beide Teile des Flusensiebes herausziehen.
3. Flusen vom Rand des Schachtes entfernen. Sie sollen nicht
in den offenen Schacht fallen.
4. Siebe aufklappen und alle Flusen entfernen.
5. Beide Teile unter fließendem Wasser durchspülen und gut
abtrocknen.
6. Das innere und äußere Sieb zuklappen, ineinander stecken und
wieder einsetzen.
Trockner ausschalten
Programmwähler auf Aus stellen.
Wäsche nicht im Trockner belassen!
Wäsche entnehmen
Ihr Trockner verfügt über eine automatische Knitterschutzfunktion. Die Trommel wird nach Programmende
30 Minuten in bestimmten Zeitabständen bewegt. Die Wäsche bleibt locker und flauschig (bei gewählter
Zusatzfunktion Knitterschutz 60 oder 120 Minuten).
Ein sauberes Flusensieb reduziert
den Stromverbrauch und die Trocknungzeit.