User Manual

CE1N5364D / 09.11.1998 Siemens Building Technologies
2/4 Landis & Staefa Division
Als
Bustreiber
versorgt der M-Bus-Pegelwandler die angeschlossenen M-Bus-Geräte
mit dem Bus-Ruhestrom. Die maximale Stromaufnahme eines M-Bus-Teilnehmers be-
trägt nach Norm 1,5 mA, dies entspricht einer "M-Bus-Last". Der M-Bus-Ausgang
(typisch DC 40 V) ist gegen Kurzschluß geschützt.
Die Schnittstelle zwischen der M-Bus-Zentrale und dem M-Bus-Pegelwandler ist mittels
Optokoppler galvanisch getrennt.
Die Spannungsversorgung für den M-Bus und die RS-232-Schnittstellenkarte erfolgt
über ein Netzgerät (DC 42 V).
Am M-Bus-Pegelwandler werden Art und Richtung des momentanen Datenflusses mit-
tels LEDs angezeigt:
LED Name Zustand Datenfluß
LED 1 (grün) «ON» ein Busspannung vorhanden, Master in Ruhe
blinkt Busspannung vorhanden, Master sendet
LED 2 (gelb) «SLAVE» ein Slave sendet
aus Slave in Ruhe
LED 3 (gelb) «MAX» ein Normaler Bus-Betriebsstrom überschritten
LED 4 (rot) «SHORT» blinkt mit 2 Hz Überstrom
Der M-Bus-Pegelwandler besteht aus einem Gehäuse mit abschraubbarem Montage-
rahmen.
Das Gehäuse ist für Wandmontage ausgelegt.
Im geschlossenen Zustand sind keine Anzeige- oder Einstellelemente sichtbar. Durch
Öffnen des unteren Gehäuseteils erhält man Zugang zu den Anschlußklemmen und zur
LED-Anzeige.
Die Klemmenblöcke besitzen zweireihig übereinander angeordnete Kontakte, wobei die
obere Reihe für positive Potentiale und die untere Reihe für negative Potentiale be-
stimmt ist.
Die RS-232-Schnittstellenkarte ist eine aufgesteckte Zusatzkarte. Durch Abnehmen des
oberen Gerätedeckels erhält man Zugang zu ihr.
Die lokalen Vorschriften für Elektroinstallationen sind zu beachten.
Für die Auslegung des M-Bus-Systems steht das Projektierungshandbuch J5361 zur
Verfügung.
Das DC 42 V-Netzgerät wird auf die Klemmen 42 V + und - sowie auf die Erdklemme E
verdrahtet.
Die Polarität des Netzgerätes ist unbedingt zu beachten!
Empfohlen wird, vor dem Anschließen die Polarität mit einem Voltmeter zu prüfen.
-Konformität nach
EMV-Richtlinie 89/336/EWG
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
Betriebsspannung DC 42 V
Leistungsaufnahme 25 VA
Schutzart (bei geschlossenem Deckel) IP40 nach EN 60 529
Schutzklasse I nach EN 60 730
Zulässige Umgebungstemperatur
Transport und Lagerung –25...+65 °C
Betrieb 0...55 °C
Gewicht 1,1 kg
Ausführung
Projektierungs-
hinweise
Montagehinweise
Technische Daten