Operation Manual
47
BLITZMODUS EINSTELLEN
Es sind auch andere Blitzbetriebsarten wie Belichtungskorrektur oder
„Reduzierung des Rote-Augen-Effekts“ möglich.
Der Blitzmodus kann im Quick Set Menü eingestellt werden (S.34)
oder über [
Aufnahmeeinstellungen] (P. 26) → [Blitzbetriebsart].
Normaler Blitz
Rote Augen
Langzeitsynchro
Rote Augen + Langzeit
STANDARDBLITZ
Wenn Sie den eingebauten Blitz entriegeln, steht Ihnen die Funktion
„Standardblitz“ zur Verfügung.
● Nutzen Sie sie den Standardblitz für normale Aufnahmen.
REDUZIERUNG DES „ROTE-AUGEN-EFFEKTS“
Wenn Sie Blitzaufnahmen von Personen machen, wird manchmal das
Blitzlicht vom Augenhintergrund reflektiert und im Bild erscheint die Pupille
rot. Ist die Funktion „Reduzierung des Rote-Augen-Effekts“ aktiviert,
leuchtet die eingebaute Lampe etwa eine Sekunde vor der Aufnahme. Das
bewirkt, dass sich die Pupille verkleinert und der Rote-Augen-Effekt wird
reduziert.
● Abhängig vom Umgebungslicht und anderen Faktoren (z. B. der
Blickrichtung der Person) kann es sein, dass der Rote-Augen-Effekt nicht
ganz unterdrückt wird.
LANGZEITSYNCHRONISATION- MODUS
Wird der Blitz in
P
/
A
Modus benutzt, wird die Verschlusszeit auf nicht
länger als 1/40 begrenzt. Der Langzeitsynchronisations-Modus verändert
die Verschlusszeit abhängig von den Lichtverhältnissen bis 15 Sekunden.
Dieser Modus ist insbesondere für Porträts und Nachtaufnahmen geeignet.