Operation Manual
52
ACHTUNG !!
• Um eine Überhitzung der Blitzröhre zu vermeiden und um das eingebaute
Blitzgerät zu schützen, legen Sie bitte nach einer Serie von
Blitzlichtaufnahmen eine Pause ein, damit die Blitzröhre abkühlen kann.
BELICHTUNGSFUNKTION UND EINGEBAUTER BLITZ
P
Programmautomatik
Abhängig von der Helligkeit des Motivs und der Brennweite des Objektives wird die
passende Verschlusszeit (zwischen 1/30 - 1/180 sec) und Blende eingestellt. Bei
hellem Umgebungslicht wird der Blitz als Aufhelllicht gezündet und die Kamera sorgt
sowohl für die korrekte Belichtung des Motives als auch des Hintergrundes. Sollte
das Umgebungslicht zu stark sein und zu einer Überbelichtung führen, blinken die
Anzeigenwerte für Verschlußzeit und Blende. Sollte das Motiv zu dunkel sein, wird
die Kamera eine Blitzbelichtung mit voll geöffneter Blende vornehmen.
A
Zeitautomatik (Blendenvorwahl)
Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie eine Aufnahme mit einer bestimmten
Blende machen möchten. Die Verschlusszeit wird automatisch im Bereich zwischen
1/180 Sekunde oder länger so eingestellt, dass der Hintergrund richtig belichtet wird.
Bei hellem Umgebungslicht wird der Blitz wie bei Aufnahmen in Programmautomatik
als Aufhellblitz genutzt, um eine ausgeglichene Belichtung für das Objekt und den
Hintergrund zu erzielen. Wenn die kürzeste Synchronisationszeit blinkend angezeigt
wird, wählen Sie eine kleinere Blende (größerer Blendenwert) vor.
S
Blendenautomatik (Verschlußzeitenvorwahl)
Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie eine Aufnahme mit einer bestimmten
Verschlußzeit machen möchten. Die Kamera stellt die Blende automatisch so ein,
dass der Hintergrund richtig belichtet wird. Es stehen die Verschlußzeiten zwischen
1/180 Sekunde oder länger zur Verfügung. Wenn Sie eine zu kurze Verschlußzeit
vorwählen, korrigiert die Kamera automatisch und stellt die kürzestmögliche
Synchronisationszeit ein. In einer hellen Umgebung wird der Blitz wie bei Aufnahmen
mit Programmautomatik als „Aufhellblitz“ genutzt, um eine ausgeglichene Belichtung
für das Objekt und den Hintergrund zu erzielen. Wenn der kleinste Blendenwert des
eingesetzten Objektives blinkend angezeigt wird, ist die Aufnahme überbelichtet.
M
Manuell
Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie sowohl die Synchronisationszeit wie auch die
Blende einstellen möchten. Wenn Sie eine kürzere Verschlusszeit als 1/180 vorwählen,
wird automatisch die 1/180 Sek. eingestellt. Wenn die Belichtungsmesseranzeige
„korrekte Belichtung“ anzeigt, werden Objekt und Hintergrund richtig belichtet. Wenn
die Belichtungsmesseranzeige „Unterbelichtung“ (Minus-Werte) anzeigt, wird das
Objekt richtig belichtet, sofern es sich innerhalb der Blitzreichweite befindet, der
Hintergrund aber unterbelichtet. Wenn die Belichtungsmesseranzeige
„Überbelichtung“ (Plus-Werte) anzeigt, werden Objekt und Hintergrund überbelichtet.