Operation Manual

53
ACHTUNG !!
Wenn im P und A Modus die Verschlußzeit als 1/200 Sek. angezeigt wird,
beträgt die tatsächliche Verschlußzeit 1/180 Sek. Im Modus S und M stellen
Sie den Wert auf 1/200 Sek., wenn Sie mit 1/180 Sek. auslösen möchten.
FUNKTIONSEINSTELLUNGEN AN DEM EINGEBAUTEN BLITZ
Das eingebaute Blitzgerät weist neben dem normalen Blitz zahlreiche
Funktionen auf.
BLITZBETRIEBSART
Sie können zwischen normalem Blitzen, Rote Augen Reduzierung oder
Drahtlosem TTL Blitz-Modus wählen.
Es ist möglich die Blitzbetriebsart über das Quick-Set-Menü (S.37) oder über die
Funktionsanzeige (S.35) auszuwählen.
(Voreinstellung)
STANDARDBLITZ
Wenn Sie den eingebauten Blitz entriegeln, steht Ihnen die Funktion
„Standardblitz“ zur Verfügung.
z Bitte verwenden Sie diese Einstellung für die gewöhnliche Fotografie.
REDUZIERUNG DES ROTE-AUGEN-EFFEKTS
Wenn Sie Blitzaufnahmen von Personen machen, wird manchmal
das Blitzlicht vom Augenhintergrund reflektiert und im Bild erscheint
die Pupille rot. Ist die Funktion „Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts“ aktiviert, leuchtet die eingebaute Lampe etwa eine Sekunde
vor der Aufnahme. Das bewirkt, dass sich die Pupille verkleinert und
der Rote-Augen-Effekt wird reduziert.
z Abhängig vom Umgebungslicht und anderen Faktoren (z. B. der
Blickrichtung der Person) kann es sein, dass der Rote-Augen-Effekt
nicht ganz unterdrückt wird.
z Wird ein optional erhältlicher SIGMA Aufsteckblitz der EF DG SUPER
Serie verwendet, wird die Funktion „Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts“ über das externe Blitzgerät ausgewählt (Die Funktion
„Reduzierung des Rote-Augen- Effekts“ steht nicht zur Verfügung,
wenn ein optional erhältlicher SIGMA Aufsteckblitz vom Typ EF DG ST
verwendet wird).
C1C3
DRAHTLOSE TTL-BLITZSTEUERUNG
Die drahtlose Steuerung eines externen Blitzgerätes ist mit Geräten der
SIGMA EF „Super“ Serie möglich. (Nur diese Geräte sind mit der Funktion
„Drahtlose TTL-Steuerung“ kompatibel!) Mehr Informationen finden
Sie in der Gebrauchsanweisung des DG Super S-TTL Blitzgerätes.