Operation Manual
71
z Im Falle der JPEG Aufzeichnung wird das Bild entsprechend der
Einstellparameter bearbeitet. Wenn die RAW Aufzeichnung gewählt wurde, erfolgt
keine entsprechende Bearbeitung des Bildes. Diese Daten können im Anschluß
mit der mitgelieferten Software (SPP) bearbeitet werden.
z Stellen Sie im Normalfall bitte als Farbraum sRGB ein. Sollten Sie Adobe RGB
auswählen, benutzen Sie bitte unbedingt die mitgelieferte Software SPP oder
Software in Einklang mit DCF2.0 zur Weiterbearbeitung.
z Werden Bilder, die im Adobe RGB Farbraum aufgezeichnet wurden, überprüft,
ist ihre Ordner-/Dateinummer unterstrichen.
WAHL DER MESSMETHODE
Die Kamera bietet 4 hochentwickelte Methoden der Belichtungsmessung.
Während Sie die
Taste drücken, drehen
Sie das S-Einstellrad (
) um die
gewünschte Messmethode auszuwählen.
z Die Messmethode wird über das Quick-
Set-Menü (
S.37
) oder die Funktionsanzeige
(S.35) ausgewählt.
MEHRFELDMESSUNG
Die Helligkeit wird in jedem der acht
Segmente gesondert gemessen. Aus den
acht Einzelmessungen wird unter allen
möglichen Beleuchtungsverhältnissen die
Belichtung gewählt, die dem Motiv am
besten gerecht wird. Selbst bei starkem
Gegenlicht oder unter anderen schwierigen,
kontrastreichen Beleuchtungs- verhältnissen
sorgt die Mehrfeldmessung für eine
ausgewogene Belichtung des Motives.
MITTENBETONTE INTEGRALMESSUNG
Die Helligkeit wird für das gesamte Bildfeld gemessen, wobei der mittlere Bereich
stärker berücksichtigt wird als der Rand. Bei den meisten Beleuchtungsverhältnissen
erzielen Sie mit dieser Messcharakteristik richtig belichtete Bilder.
SELEKTIVMESSUNG
Die Helligkeit wird in dem Bereich gemessen, der in
der Abbildung grau markiert ist. Wählen Sie diese
Messcharakteristik, wenn Sie die Belichtung auf einen
Teil des Objekts abstimmen und die Belichtungseinflüsse
der übrigen Szene unberücksichtigt lassen wollen.