Operation Manual
76
BELICHTUNGSREIHENAUTOMATIK
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, von einem Objekt drei Aufnahmen mit
unterschiedlichen Belichtungen zu machen: richtige Belichtung nach
Maßgabe des Belichtungsmessers – knappere Belichtung – reichlichere
Belichtung. Nutzen Sie die Belichtungsreihenautomatik für Aufnahmen von
schwierigen Objekten (z. B. mit hohen Kontrasten).
1
Drehen Sie das Funktionswählrad in die
Position
.
2
Drehen Sie das A-Einstellrad ( ), um die
Differenz der Einzelbelichtungen in 1/3
Stufen bis ±3 Blenden festzulegen).
3
Drehen Sie das Funktionswählrad in eine der
Betriebsarten (siehe S.13).
z Die Aufnahmen werden automatisch in folgender Reihenfolge gemacht:
richtige Belichtung – knappere Belichtung – reichlichere Belichtung.
z Die Anzahl der Reihenaufnahmen wird in der Sucheranzeige wie folgt
dargestellt: (Der Belichtungswert der Reihenaufnahme und deren
Reihennummer werden gemeinsam angezeigt.) (Wenn die Funktionsanzeige
an ist, wird der Belichtungswert der Reihenaufnahme auch in der
Funktionsanzeige angezeigt.)
Erste Aufnahme Zweite Aufnahme Dritte Aufnahme
z Beispiel: Wenn Sie eine Belichtungsdifferenz von 2 Blendenstufen eingestellt
haben, wird im Sucher folgendes angezeigt:
Programm-, Zeit-,
Blendenautomatik
Manueller Belichtungsabgleich
Erste Aufnahme
0.0
Gemessener Wert*
Zweite Aufnahme
-
2.0
-
2.0
Blendenwerte gegenüber dem gemessenen Wert
Dritte Aufnahme
+2.0
+ 2,0
Blendenwerte gegenüber dem gemessenen Wert
(*Der „gemessene Wert“ ist die Differenz zwischen dem von der Kamera für
richtig gehaltenen Belichtungswert und Ihrer Einstellung).