COMPACT FLASH FLOPPY Compact Flash Floppy CFF 011 CFF 011 Das Compact Flash Floppy Laufwerk stellt einen Ersatz zu den bisherigen 3,5“ Floppy Laufwerken dar. Es soll das bestehende Floppylaufwerk ersetzen und die Daten auf einer Compact Flash Karte speichern. Die CF Karte bietet die Kapazität von mehreren Disketten, die mit Hilfe der Tasten ausgewählt werden können. Die Auswahl wird am 2-stelligen Display angezeigt. Eine LED zeigt den aktiven Zustand an.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY Elektrische Anforderungen Versorgungsspannung Typisch +5 V Minimal +4,75 V Stromaufnahme Versorgungsspannung Maximal +5,25 V ca. 150 mA (typisch) Einschaltstrom 4 A (max. 800 µs) Außenabmessungen Abmessungen 25,4 mm x 101,6 mm x 149 mm (B x H x T) Gewicht Material (Front, Abdeckung) 315 g Polycarbonat-Kunststoff / Stahlblech feuerverzinkt Sonstiges Hardwareversion 3.
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 Abmessungen 15.06.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY Schnittstellen 01-510-001 Seite 4 15.06.
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 01-510-002 15.06.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY X1: Compact Flash Connector Pin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Funktion GND D3 D4 D5 D6 D7 /CSO A10 /ATASEL A9 A8 A7 VCC A6 A5 A4 A3 A2 A1 A0 D0 D1 D2 /IOCS16 /CD2 Pin 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Funktion /CD1 D11 D12 D13 D14 D15 /CS1 /VS1 /IORD /IOWR /WE INTRQ VCC /CSEL /VS2 /RESET IORDY /INPACK /REG /DSAP /PDIAG D8 D9 D10 GND X2: Versorgung Pin 1 2 3 4 Seite 6 Funktion +5 V GND GND - 15
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 X3: Jumper Pin 1 2 3 1 4 5 6 Funktion 680 Abschluss GND HD/ DD-Laufwerk / Disk change Nur DD-Laufwerk / Standard ready GND Laufwerk A/B GND X4: Floppy Drive 1 Pin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Funktion GND /DENSEL GND /In use GND /DSC GND /Index GND /MEA / DSA GND /DSB / DSB GND /DSA GND /MEB / ME GND Pin 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 Funktion /DIR GND /STEP GND /WDATA GND /WE GND /TRK 0 GND /WP GND /RDATA GND /HDSEL GND /Disk change
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY Setzen der Jumper X3: Wird ein Jumper auf Pin 1 und 2 gesetzt, erfolgt ein 680 Abschluss der Floppyeingänge. Der Einsatz dieses Laufwerkes in älteren PC-Systemen, bei langen Leitungen, oder in Verwendung mit 5 ¼“ Laufwerken benötigt unter Umständen einen niederohmigen Leitungsabschluss am Ende des Floppykabels. Dies kann dann entsprechend am letzten angesteckten Laufwerk durch Setzen des Jumpers aktiviert werden.
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 Taster Auf der Compact Flash Karte können je nach Kapazität und Formatierung 1 – 99 Disketten gespeichert werden. Die einzelnen Disketten können über die 2 Taster ausgewählt werden. Wurde durch Betätigen der Taster die höchst mögliche Diskette erreicht, beginnt der Zähler bei nochmaligem Betätigen der Taste wieder bei Diskette 1. Wurde durch Betätigen der Taster die niedrigste mögliche Diskette erreicht, beginnt der Zähler bei der höchsten Diskette.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY Displayanzeigen Ist keine Compact Flash Karte im Slot, bleibt die Anzeige aus. Sobald eine Karte eingesteckt wird, blinkt zunächst die Programmversion einige Male auf. Anschließend wird die zuletzt gewählte Diskette angezeigt. Sonderfälle Anzeige Bedeutung no 1. Die Karte ist nicht formatiert und es ist kein Containerfile vorhanden. 2. Es ist keine ausreichende Versorgung angeschlossen. FF Es ist ein Zugriffsfehler auf die Compact Flash Karte aufgetreten.
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 Drehen der 7-Segmentanzeige Um die 7-Segmentanzeige zu drehen, müssen die 4 Blechschrauben heraus gedreht werden. Jetzt kann das Abdeckblech abgenommen werden. 15.06.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY Anschließend wird die Frontabdeckung entfernt. Die 7-Segmentanzeige wird um 90° gedreht, in die zweite Buchsenleiste gesteckt. Seite 12 15.06.
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 Verdrahtungs- und Einbauhinweise Erdung Es ist wichtig eine niederohmige Erdungsverbindung herzustellen, denn nur so kann die einwandfreie Funktion gewährleistet werden. Die Erdungsverbindung sollte mit maximalem Querschnitt erfolgen und eine möglichst große (elektrische) Oberfläche aufweisen. Um eine ausreichende Erdung zu erlangen, ist es notwendig ein Erdungskabel am gekennzeichneten Schraubengewinde an der Rückseite des Gerätes anzubringen.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY Compact Flash Disketten Programm Kostenloser Download unter: http://www.sigmatek-automation.com/de/produkte/spezielle-anwendungen/disketten-emulator/cff-011/ unter der Rubrik Downloads. Das Compact Flash Disketten Programm ermöglicht es, Daten, die auf einem 3,5“ Disketten-Laufwerk gespeichert sind, auf einer Compact Flash Karte zu speichern und umgekehrt. Die Compact Flash Karte stellt hier die Kapazität von mehreren Disketten („Abbildern“) zur Verfügung.
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 1. Verwenden einer neuen Compact Flash Um eine neue oder eine neu formatierte Compact Flash für das Compact Flash Disketten Laufwerk zu konfigurieren, sind folgende Schritte nötig: a) Öffnen Sie die Datei „CompactFlashFloppyTool.exe“. Ist keine Compact Flash eingelegt erscheint folgendes Fenster: 15.06.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY Wird eine neue oder neu formatierte (mit FAT16 oder FAT32, nicht NTFS) Compact Flash Karte eingelegt, erscheint folgende Anzeige: Es wird die Laufwerksbezeichnung (Beispiel: Laufwerk W), die Speicherkapazität (61 MBytes) und das Dateisystem (FAT32) der Compact Flash angezeigt. b) Betätigen Sie die Schaltfläche tainer Datei erzeugen“ erscheint. und das Fenster „Sigmatek Con- Unter „Container Name“ kann ein frei wählbarer Container Name vergeben werden.
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 Mit dem Kontrollkästchen „Programm auf den Flash Speicher kopieren“ wird das Compact Flash Disketten Programm mit auf der Compact Flash Karte abgespeichert. Abhängig von der Speicherkapazität der verwendeten Compact Flash, kann sich dadurch der für Abbilder („Disketten“) verfügbare Speicherplatz verringern. Über das Kontrollkästchen „autorun.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY 2. Einstellungen Mit einem Mausklick auf das Programm Symbol in der linken oberen Ecke des Compact Flash Disketten Programm Fensters öffnet sich ein Menü mit folgenden Einträgen: Die hier wählbaren Punkte im Überblick Auswahl Programmeinstellungen Registrieren von .SFP Dateiendung Menüsymbol Funktion Hier können verschiede Programmeinstellungen verändert werden. Das Programm registriert die Dateiendung der Sigmatek Container Datei in der Registry des verwendeten Computers.
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 Das Fenster „Programmeinstellungen“ sieht wie folgt aus: Mit der Aktivierung des Kontrollkästchens „Alle Wechseldatenträger anzeigen“ erkennt das Programm anhand der Hersteller-/Produktbezeichnung alle Wechsellaufwerke (Systemmanager). Diese werden dann im Programmfenster unter „Wechseldatenträger“ dargestellt und die gewünschte Compact Flash kann ausgewählt werden. In der Eingabezeile kann ein externes Programm, mit dem Compact Flash Abbilder bearbeitet werden können (z.B.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY 3.
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 Zusatzfunktionen im Expertenmodus Schaltfläche Funktion Hex-View Compact Flash Image – Anzeigemodus des ausgewählten Compact Flash Images (einzelner Eintrag) im hexadezimalen System Hex-View Compact Flash – Anzeigemodus der Compact Flash Daten im hexadezimalen System Hex-View Floppy – Anzeigemodus der Floppy-Disk Daten im hexadezimalen System Über die Schaltfläche „FPGA Update“ können Updates ausgewählt und geladen werden. 15.06.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY 4. Bearbeiten von Compact Flash Abbildern Dieses Beispiel zeigt die Bearbeitung eines Compact Flash Abbildes unter Verwendung von WinImage (www.winimage.com). Ein leeres Compact Flash Abbild („Diskette“) wurde umbenannt auf „REZEPTUR_01“. Wir wollen ein Text-Dokument namens „Rezeptur_Teig“ vom Desktop auf das „Abbild REZEPTUR_01“ speichern. Dazu muss das Compact Flash Abbild („Diskette“) markiert bzw. ausgewählt werden (blaue Hinterlegung).
COMPACT FLASH FLOPPY CFF 011 Ein Fenster erscheint: Bestätigen Sie mit Klick auf die Schaltfläche „Ja“. Nun ist das Text-Dokument im WinImage geladen. Mit abspeichern und WinImage schließen. Das Programm WinImage kann nun geschlossen werden. Im folgenden Fenster bestätigen Sie die Änderungen: Der Vorgang ist nun abgeschlossen. Über die Schaltfläche kann die gespeicherte Datei wieder anzeigt werden. Mit „DEL/Entf“ bzw.
CFF 011 COMPACT FLASH FLOPPY 5. Defragmentierung Compact Flash Ist die Compact Flash fragmentiert erscheint folgende Anzeige: Um eine Compact Flash für die Sigmatek Container Datei nutzbar zu machen, muss ein „Start-Sector“ gesetzt werden. Kann dieser nicht gesetzt werden, muss die Compact Flash defragmentiert werden (Empfehlung: HDiskDefrag von http://www.withopf.com/tools/hdiskdefrag). Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.