Instructions
WARTUNG
Trennen Sie den Lüfter vom Stromnetz vor allen Wartungsarbeiten!
Die Reinigung erfolgt mit einem weichen Tuch oder mit einer Bürste und einer milden Seifenlösung. Schützen Sie dabei die
elektrischen Komponenten gegen Spritzwasser! Nach der Reinigung die Oberäche trocknen und erst dann wieder an das
Stromnetz anschließen.
LAGER- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN
Das Gerät ist in der Originalverpackung, in einem belüfteten Raum, bei einer Temperatur von +5°C bis +40°C und einer
relativen Luftfeuchtigkeit von höchstens 80% und bei einer Raumtemperatur von +25°C zu lagern.
HERSTELLERGARANTIE
Mit dem Kauf dieses Geräts wird vom Verbraucher bestätigt, dass er die Betriebsbedingungen, Betriebsvorschriften und
Betriebs-, Lagerungs-, Transport-, Montage-, Einstellungs-, Anschluss-, Wartungs- und Reparaturanforderungen und die
Garantieverpichtung, die in den von dem Hersteller vorgelegten Unterlagen dargelegt sind, zu Kenntnis genommen hat und
damit einverstanden ist.
Der Hersteller setzt die Garantiefrist von 60 Monaten ab Verkaufsdatum des Geräts über den Einzelhandel unter Bedingung
fest, dass die Vorschriften für Transport, Lagerung, Montage und Betrieb vom Verbraucher erfüllt werden.
Sollte es zu Fehlbetrieb während der Garantiefrist durch Verschulden des Herstellers kommen, ist der Verbraucher zur
unentgeltlichen Mängelbeseitigung berechtigt.
Der Garantieservice besteht in der Ausführung von Arbeiten, die mit der Behebung von Mängeln des Geräts
zusammenhängen, um die zweckmäßige Benutzung dieses Geräts durch den Verbraucher zu gewährleisten.
Die Mängelbeseitigung erfolgt durch Ersatz oder Reparatur des Geräts oder eines Bestandteils des Geräts.
ACHTUNG!
Zur Durchführung von Garantieservice legen Sie die Betriebsanleitung oder ein anderes Dokument, der sie ersetzt,
sowie den Abrechnungsbeleg mit dem Verkaufsdatum, der den Kauf bestätigt, vor.
Das Modell des Gerätes muss mit dem in der Betriebsanleitung angegebenem Modell übereinstimmen.