BETRIEBSANLEITUNG TwinFresh Comfo RA1-50 REVERSIERENDE EINZELRAUMLÜFTUNGSANLAGE MIT ENERGIERÜCKGEWINNUNG
INHALT Sicherheitsvorschriften Einführung Bestimmungszweck Lieferumfang Technische Grunddaten Bauart und Betriebslogik Montage und Betriebsvorbereitung Anschluss an Stromnetz Steuerung der Lüftungsanlage Wartung Fehlersuche Lager- und Transportvorschriften Herstellergarantie Abnahmeprotokoll Verkäuferinformation Montageprotokoll Garantiekarte 3 5 5 5 6 7 8 12 14 16 18 18 19 20 20 20 21
TwinFresh Comfo RA1-50 3 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • • • • • • Diese Betriebsanleitung vor der Montage und vor jeglicher Arbeit an der Lüftungsanlage aufmerksam durchlesen! Bei Montage und Betrieb der Lüftungsanlage sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie örtlichen länderspezifischen geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude - und Brandschutzstandards genau zu erfüllen. Die Warnungen in der Betriebsanleitung ernst nehmen, da diese wesentliche Sicherheitshinweise enthalten.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BEIM BETRIEB DER LÜFTUNGSANLAGE Das Steuergerät oder die Fernbedienung nie mit nassen Händen anfassen! Vor den Wartungsarbeiten an der Lüftungsanlage die Hände trocknen. Die Lüftungsanlage nicht mit Wasser reinigen. Die elektrischen Teilen vor Wassereintritt schützen. ON Das Lüftungsrohr beim Betrieb Lüftungsanlage nie blockieren. der Vor allen Wartungsarbeiten ist die Lüftungsanlage vom Netz zu trennen. OFF Kinder dürfen betreiben.
TwinFresh Comfo RA1-50 5 EINFÜHRUNG Die Betriebsanleitung enthält technische Grunddaten, technische Beschreibung, Montage- und Einbauanleitungen für die dezentrale reversierende Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung TwinFresh Comfo RA1-50, nachstehend die Lüftungsanlage. BESTIMMUNGSZWECK Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels und anderen Wohn- und Gewerberäumlichkeiten bestimmt.
TECHNISCHE GRUNDDATEN Die Lüftungsanlage ist in einem geschlossenen Raum bei Temperaturen von -20°C (-4 °F) bis zu +50°C (+122 °F) und bei relativer Feuchtigkeit bis höchstens 80% einsetzbar. Die Lüftungsanlage gehört zu den elektrischen Lüftungsanlagen der Klasse I. Schutzart gegen Eindringen von Fremdkörpern und Schutz gegen Wasser - IP24. Das Design der Lüftungsanlage wird ständig verbessert und aktualisiert, und einige Modelle können von der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung abweichen.
TwinFresh Comfo RA1-50 7 BAUART UND BETRIEBSLOGIK Die Lüftungsanlage besteht aus dem längenverstellbaren Teleskopgehäuse, das sich von der Position des Innenteils im Aussenteil regulieren lässt, der Ventilatoreneinheit und der Außenlüftungshaube. Zwei Filter und ein Keramik-Wärmespeicher sind im Innenteil des Teleskopes installiert. Die Filter dienen der Zuluftreinigung und verhindern Eindringen von Staub sowie Fremdkörpern in den Wärmespeicher und ins Flügelrad.
Im Regenerationsbetrieb funktioniert die Lüftungsanlage in zwei Zyklen, je 70 Sekunden. Zyklus I. Die warme Abluft wird dem Raum über den Keramik-Wärmespeicher entzogen. Die Abluft erwärmt und befeuchtet den Wärmespeicher, dabei übergibt er bis zu 91% der Wärmeenergie. In 70 Sekunden wird der Wärmespeicher erwärmt und die Lüftungsanlage wechselt in den Zuluftbetrieb. Zyklus II.
TwinFresh Comfo RA1-50 9 MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE 2. Nach der Vorbereitung der Wandöffnung einen Hohlraum zur Verlegung des Kabels und Schnittstellen zum Anschluss an die Aufbauplatte in der Wand, 25 mm (1’’) tief, ist einzuplanen. Der Kabelschlitz ist rechts auf der Zeichnung abgebildet.
MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE 5. Den Filter, den keramischen Wärmespeicher, den anderen Filter und den Strömungsgleichrichter nacheinander in das Teleskoprohr installieren. 6. Die Ventilatoreneinheit auf der Aufbauplatte installieren. Die Ventilatoreneinheit wird mit Magneten fixiert. MONTAGE DER LÜFTUNGSHAUBE TwinFresh Comfo RA1-50 1. Die Befestigungslöcher für die Montage der Außenlüftungshaube markieren und die Löcher für den Dübel 6x40m bohren.
TwinFresh Comfo RA1-50 11 MONTAGE DER Lüftungshaube 2. Die Dübel 6x40 (in Lieferumfang enthalten) in die Löcher einsetzen. 3. Die Lüftungshaube ausbauen um einen Zugang an die Befestigungslöcher zu ermöglichen. Den Vorderteil der Außenlüftungshaube abnehmen. 4. Die Rückseite der Außenlüftungshaube an der Wand, mit den Schrauben 4*40 aus dem Liefersatz, befestigen. 5. Den Vorderteil der Lüftungshaube aufsetzen.
ANSCHLUSS AN STROMNETZ DIE LÜFTUNGSANLAGEVOR ALLEN ARBEITENVOM STROMNETZTRENNEN. DIE LÜFTUNGSANLAGE MUSS AN EINE VORSCHRIFTSMÄSSIG INSTALLIERTE STECKDOSE MIT EINEM GEERDETEN ANSCHLUSS EINGESTECKT WERDEN. JEDER EINGRIFF IN DIE INTERNEN ANSCHLÜSSE IST VERBOTEN UND WIRD DIE GARANTIE ERLÖSCHEN LASSEN. Die Lüftungsanlage ist für den Anschluss an das Einphasen-Wechselstromnetz mit der Spannung von 1~100-230 V/50-60 Hz.
TwinFresh Comfo RA1-50 D N L G Output ZUR NÄCHSTEN LÜFTUNGSANLAGE HINTEREINANDERSCHALTUNG VON MEHR ALS 10 LÜFTUNGSANLAGE Bei dem Anschluss von mehr als 10 Lüftungsanlagen, muss die Stromversorgung der Lüftungsanlage no. 11 (Klemmen L und N) nicht über die vorangehende Lüftungsanlage, sondern über ein Stromnetz zugeführt werden. Die Steuersignale G und D aus der Lüftungsanlage no. 10 werden über das Kabel 2 x 0.5 mm2 übertragen werden. Die Lüftungsanlagen no. 12…20 an der Lüftungsanlage no.
STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE Die Steuerung der Lüftungsanlage erfolgt über eine Fernbedienung oder über die Tasten auf dem Gehäuse. Die Tasten auf dem Gehäuse ermöglichen die Aktivierung der zweiten und der dritten Geschwindigkeit und die Einstellung von drei aus vier Belüftungsbetriebe. Die Fernbedienung hat erweiterte Steuerungsmöglichkeiten. Steuertasten auf dem Gehäuse Dritte Geschwindigkeit Die Lüftungsanlage läuft mit der Höchstgeschwindigkeit.
TwinFresh Comfo RA1-50 15 Steuerung über die Tasten auf dem Lüftungsanlagengehäuse 1. Einschalten der Lüftungsanlage. Einstellung der Geschwindigkeit. zweite Geschwindigkeit dritte Geschwindigkeit 2. Ausschalten der Lüftungsanlage. Ausschalten der Lüftungsanlage. FERNSTEUERUNG Zur Aktivierung der Fernsteuerung den Drehzahlschalter auf dem Anlagengehäuse in die Position Betriebsartschalter in die Position bringen und den bringen. 1. Lüftungsanlage Ein/Aus. Ein/Aus 2.
WARTUNG VOR DER WARTUNG DIE LÜFTUNGSANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG TRENNEN! Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Anlagenoberflächen sowie Filterersatz oder Filterreinigung. WARTUNG 1. Pflege des Ventilators (jährlich). Die Ventilatoreinheit herausziehen und entfernen. Die Flügelradschaufeln reinigen. Staub mit einer weichen Bürste, einem trockenen weichen Tuch, einem Staubsauger entfernen.
TwinFresh Comfo RA1-50 17 2. Pflege des Wärmespeichers und der Filter (viermal pro Jahr). Den Strömungsgleichrichter herausziehen. Den Filter vor dem Wärmespeicher herausziehen. Die Zugschnur ziehen und den Wärmespeicher aus dem Lüftungsrohr herausnehmen. Den Wärmespeicher vorsichtig ziehen, so dass der nicht beschädigt wird. Den Filter nach dem Wärmespeicher herausziehen. Die Filter regelmäßig von Schmutz reinigen, mindestens alle 3 Monate.
FEHLERBEHEBUNG Fehler und Abhilfe Fehler Der Ventilator startet beim Einschalten der Lüftungsanlage nicht. Auslösung des Schutzschalters beim Start der Lüftungsanlage. Niedriger Luftstrom. Hohes Geräusch, Vibrationen High noise, vibration. Mögliche Gründe Keine Stromversorgung. Abhilfe Überprüfen, dass die Stromversorgung richtig angeschlossen ist, ansonsten einen Anschlussfehler beseitigen. Die Lüftungsanlage ausschalten. Die Blockierung Blockierter Motor, verschmutzte Flügelradschaufeln.
TwinFresh Comfo RA1-50 19 HERSTELLERGARANTIE Der Hersteller setzt eine Garantiedauer von 24 Monaten ab Verkaufsdatum der Anlage über Einzelhandel, unter der Bedingung, der Erfüllung der Vorschriften für Transport, Lagerung, Montage und Betrieb von dem Verbraucher fest.
ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Die reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung Modell TwinFresh Comfo RA1-50 Seriennummer Herstellungsdatum ist als betriebsfähig anerkannt. Die Lüftungsanlage entspricht den Europäischen Normen und Standarten, den Richtlinien über die Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit.
TwinFresh Comfo RA1-50 21 GARANTIEKARTE Typ des Erzeugnisses Modell REVERSIERENDE EINZELRAUMLÜFTUNGSANLAGE MIT ENERGIERÜCKGEWINNUNG TwinFresh Comfo RA1-50 Seriennummer Herstellungsdatum Verkaufsdatum Garantiefrist Händler Stempel des Verkäufers ______________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________
SIKU VERTRIEBS GMBH BUNDESSTR. 5 A-2102 BISAMBERG WWW.SIKU.