User manual

17
TwinFresh Comfo RA1-50
2. Pege des Wärmespeichers und der Filter (viermal pro Jahr).
Den Strömungsgleichrichter herausziehen.
Den Filter vor dem Wärmespeicher herausziehen.
Die Zugschnur ziehen und den Wärmespeicher aus dem
Lüftungsrohr herausnehmen.
Den Wärmespeicher vorsichtig ziehen, so dass der nicht
beschädigt wird.
Den Filter nach dem Wärmespeicher herausziehen.
Die Filter regelmäßig von Schmutz reinigen, mindestens alle 3
Monate.
Nach 90 Betriebstagen erfolgt ein Tonsignal, der auf den
Filterwechsel oder die Filterreinigung deutet. Das Tonsignal
wiederholt sich alle 5 Minuten, bis die Filter ersetzt oder gereinigt
werden.
Die Filter waschen und trocken lassen. Die trockenen Filter in das
Lüftungsrohr installieren.
Reinigung mit einem Staubsauger ist zulässig.
Die Filterlebensdauer beträgt 3 Jahre.
Für einen Ersatzlter kontaktieren Sie Ihren Händler.
Auch bei regelmäßiger Wartung der Filter, können die Staubpartikel
auf den Wärmespeicher gelangen.
Der Wärmespeicher bedarf regelmäßiger Reinigung zur Erhaltung
der hohen Ezienz des Wärmeaustausches.
Den Wärmespeicher einmal pro Jahr, mit einem Staubsauger
reinigen.
Für die Rücksetzung der Timeranzeige: nach der Einsetzung der Filter und des Wärmespeichers in die Lüftungsanlage den Knopf
drücken und 10 Sekunden festhalten, bis der lange Tonsignal ertönt.
3. Pege der Lüftungshaube (jährlich).
Die Lüftungshaube kann mit Laub verstopft werden und somit wird die Förderleistung der Lüftungsanlage vermindert werden.
Die Lüftungshaube zweimal pro Jahr prüfen und bei Bedarf reinigen. Zur Reinigung der Lüftungshaube diese demontieren, danach die
Außenlüftungshaube und das Lüftungsrohr reinigen.