User manual

16
Beispiel: Progr 60° Buntwäsche
Das Programm beginnt erst, wenn die
Start/Pause-Taste gedrückt wird.
Achtung!
Den Wahlschalter immer erst auf
Position “AUS” drehen, bevor ein
Programm gewählt wird.
Soll ein bereits gestartetes Wasch-
programm gelöscht werden, drehen
Sie den Wahlschalter auf “AUS”.
Die Funktions-Lampen erlöschen.
Nun kann ein anderes Programm ge-
wählt werden.
Hinweis!
Temperatur der evtl. bereits aufge-
heizten Lauge berücksichtigen.
Programm löschen
A
U
S
9
0
6
0
E
6
0
4
0
3
0
6
0
4
0
3
0
4
0
3
0
4
0
K
O
C
H
-
/
B
U
N
T
W
Ä
S
C
H
E
P
F
L
E
G
E
L
E
I
C
H
T
F
E
I
N
W
Ä
S
C
H
E
W
O
L
L
E
S
O
N
D
E
R
P
R
O
G
.
Programm-Hinweise
In diesem Programm kann nicht nur
maschinenwaschbare Wolle mit dem
Hinweis “filzt nicht”, sondern auch
handwaschbare Wolle und alle ande-
ren Textilien mit dem “Handwasch-
Symbol” gewaschen werden.
Das lästige Waschen von empfindli-
chen Textilien von Hand übernimmt
nun das Gerät für Sie.
Der Wollwaschgang dieser Wasch-
maschine wurde gemäß den
Woolmark-Standards geprüft und für
das Waschen von waschmaschinen-
festen Wollsiegel-Produkten empfoh-
len, vorausgesetzt, dass die Wasch-
anleitung auf dem Einnäh-Etikett
sowie die Anleitung des Herstellers
dieser Waschmaschine eingehalten
wird. M9604.
Das Gerät führt 3 Spülgänge und
einen kurzen Endschleudergang mit
max. Drehzahl aus.
Achtung! Je nach Wäscheart, evtl.
die Drehzahl reduzieren.
Zum Abpumpen des letzten Spülwas-
sers, bei Programmen mit Spülstopp.
Das Gerät führt einen langen
Endschleudergang mit max. Drehzahl
aus.
Achtung! Je nach Wäscheart, evtl.
die Drehzahl reduzieren (kurzen
Endschleudergang).
Schleudern
Abpumpen
Spülen
Wolle
132983631.qxd 06/03/2006 15.30 Pagina 16