User manual

Hinweise
7
Der Trockner arbeitet nach dem
Abluftprinzip. Es sollte die Möglich-
keit bestehen, während des
Betriebs ein Fenster zu öffnen,
einen Ventilator einzuschalten oder
die feuchte Luft über eine beson-
dere Abluftleitung ins Freie zu
führen.
Wäsche, die Sie im Wäschetrock-
ner trocknen, wird flauschig und
angenehm weich. Wenn Sie einen
Beitrag zur Umweltentlastung lei-
sten wollen, können Sie deshalb
beim Waschen auf Weichspüler
verzichten.
Beim Einsatz von sogenannten
“Weichpflegetüchern” ist, abhängig
von der jeweiligen Eigenschaft die-
ser Tücher, eine Belagbildung am
Flusensieb nicht auszuschließen,
die bis zur Verstopfung des Siebes
führen kann. In solchen Fällen
empfehlen wir entweder auf die
Beigabe zu verzichten oder ein
anderes Fabrikat zu wählen.
Gestärkte Wäsche hinterlässt einen
Stärkebelag in der Trommel und
gehört deshalb nicht in den
Trockner.
Wenn Sie die in der Programm-
tabelle angegebenen Füllmengen
überschreiten, müssen Sie mit
Knitterbildung rechnen.
Lassen Sie die Tür zwischen
einem Trockenvorgang und dem
folgenden angelehnt, damit die
Türdichtung auf Dauer wirksam
bleibt
125981890.qxp 2005-09-21 08:47 Page 7