User manual
3
3
Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geschirrs:
Geschirr Mikrowelle
Hitzebeständiges Glas ja
Nicht hitzebeständiges Glas nein
Hitzebeständige Keramik ja
Mikrowellengeeignetes Kunststoffgeschirr ja
Küchenpapier ja
Metalluntersatz nein
Metallgitter nein
Folie und Behälter aus Aluminium nein
Kochen
1. Platzieren Sie Gerichte stets in der Mitte des Glastellers.
2. Ganze Eier dürfen im Mikrowellenherd nicht erhitzt werden, es besteht
Explosionsgefahr.
3. Braten Sie keine Speisen im Mikrowellenherd. Heißes Öl kann Teile des Ofens
beschädigen und zu Verbrennungen der Haut führen.
4. Durchstechen Sie vor dem Kochen die Schale von Kartoffeln, Äpfeln, ganzen weichen
Früchten, Kastanien und Gemüse.
5. Verwenden Sie Ihren Ofen niemals zum Frittieren.
6. Beachten Sie die Kochzeiten, damit die Speisen nicht zerkochen oder anbrennen.
7. Verwenden Sie beim Kochen einen Deckel.
8. Wenden Sie Speisen wie Huhn, Hamburger, etc. zumindest einmal, um eine
gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
Vermeiden von Verbrennungen
1. Beim Aufwärmen von Getränken, in einem Mikrowellenherd, kann beim Erreichen des
Siedepunktes, spontan und zeitlich verzögert, Flüssigkeit verspritzt werden. Nehmen
Sie daher gefüllte Behälter nur mit äußerster Vorsicht aus dem Ofen.
2. Der Inhalt von Babyflaschen und Gläsern mit Kindergerichten muss gut geschüttelt
bzw. umgerührt werden. Prüfen Sie die Temperatur der Speisen und Getränke vor
dem Füttern.
3. Beim Einsatz des Mikrowellenherdes können die internen Oberflächen sehr heiß
werden. Verwenden Sie daher
stets wärmebeständige Handschuhe, wenn Sie Gerichte
aus dem Ofen nehmen.
4. Ofentür und Glasteller können extrem heiß werden.
5. Legen Sie keinesfalls Gegenstände auf das Gerät.
Installation
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie das
Verpackungsmaterial sorgfältig.
2. Kontrollieren Sie, ob sich das Gerät in einwandfreiem Zustand befindet und sich die
Tür des Ofens korrekt schließen lässt.
3. Platzieren Sie das Gerät an einem stabilen, wärmebeständigen Ort.
4. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von anderen wärmeerzeugenden Geräten oder
an Orten, die extrem feucht oder heiß sind, auf. Stellen Sie das Gerät nicht neben
leicht entzündbaren Gegenständen auf.
5. Achten Sie darauf, dass genügend Freiraum vorhanden ist. Das Gerät benötigt einen
Mindestabstand von 20 cm nach oben, 10 cm auf der Rückseite und 5 cm an den









