User manual
6
6
Mikrowellenbetrieb
Auswahl der Mikrowellenleistung
Die maximale Kochzeit beträgt 30 Minuten. Wählen Sie aus den 6 möglichen Leistungsstufen
die gewünschte Mikrowellenleistung und die gewünschte Dauer. Stellen Sie das Essen in den
Ofen und schließen Sie die Mikrowellentüre sorgfältig.
Sobald die Timer-Einstellung vorgenommen und die Mikrowellentür geschlossen wird,
beginnt der Kochvorgang. Wollen Sie weniger als 2 Minuten Kochzeit einstellen, so drehen
Sie den Timer zunächst auf mehr als 3 Minuten und drehen Sie dann auf die gewünschte
Kochzeit zurück.
Bitte beachten Sie:
Stellen Sie den Timer immer auf Position 0 zurück, wenn Sie Essen vor der gewünschten
Kochzeit aus dem Mikrowellenherd nehmen. Wird die Mikrowellentür geöffnet, wird der
Kochvorgang automatisch gestoppt.
Funktionsstörungen
Falls Funktionsstörungen auftreten, sollten Sie zunächst folgende Punkte überprüfen.
1. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker korrekt eingesteckt wurde. Falls nicht, ziehen
Sie den Netzstecker, warten Sie rund 10 Sekunden und stecken Sie den Stecker
neuerlich an.
2. Überprüfen Sie, ob die Mikrowellentür richtig geschlossen und eingerastet ist.
3. Stellen Sie sicher, dass der Drehteller nicht blockiert ist.
Falls Reparaturen aufgrund von Schäden bzw. Funktionsstörungen notwendig werden,
wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Fachhändler. Die rückwärtige Abdeckung des
Gerätes sowie andere Teile dürfen nur von einem Service-Fachmann abgenommen werden.
Das Mikrowellengerät ist nur für den Einsatz im Haushalt geeignet. Für professionelle,
kommerzielle und industrielle Zwecke darf es nicht verwendet werden.
Reinigung
1. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
2. Halten Sie den Innenraum des Mikrowellenherdes stets sauber und trocken. Reinigen
Sie das Gerät regelmäßig mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie niemals
scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Oberflächen zerkratzen und beschädigen
können.
3. Speisenspritzer auf den Innenflächen der Klappe, den Scharnieren und den
benachbarten Komponenten müssen mit heißem Seifenwasser abgewaschen werden.
Wischen Sie anschließend sorgfältig trocken.
4. Gießen Sie niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten in die Mikrowelle. Der
Antriebsmotor des rotierenden Glastellers ist besonders anfällig für Beschädigungen.
5. Die äußeren Flächen der Mikrowelle sind mit Metalllack beschichtet. Reinigen Sie
diese mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und wischen Sie anschließend
trocken. Es darf keinesfalls Wasser durch die Belüftungsschlitze in das Geräteinnere
gelangen.









