Instructions

6
B) Anschluss an RCA-/Cinch-Buchse:
Sollte Ihr externes Gerät (TV-Gerät, Stereo-Anlage, etc.) über einen RCA-Ausgang (rot /
weiß) verfügen, benutzen Sie diese Anschlussmöglichkeit: Stecken Sie das mitgelieferte
3,5 mm Audio-Kabel (17) an die Audio-Anschlussbuchse der Basisstation „ANALOG IN“
(11) und stecken Sie den RCA-Audioadapter (18) an das andere Ende des Audio-Kabels
(17). Die beiden Enden des RCA-Audioadapters verbinden Sie mit einem Cinch-Ausgang
(AUDIO OUT) Ihres externen Gerätes (TV-Gerät, Stereo-Anlage, etc.).
Beachten Sie:
Die meisten TV-Geräte verfügen über keinen derartigen Anschluss!
Inbetriebnahme:
1. Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Basisstation. Geeignet ist eine trockene,
ebene, rutschfeste Fläche in der he einer Haushaltssteckdose, damit das Gerät
problemlos zum Laden angeschlossen werden kann.
2. Verbinden Sie die Basisstation mit Ihrer Audio-Quelle (TV-Gerät, HiFi-Anlage, Smartphone,
etc.), wie zuvor beschrieben wurde.
3. Ist die Basisstation mit Ihrem externen Gerät (Audio-Quelle) verbunden, schaltet sie sich
automatisch ein, sobald sie ein Signal von der Audio-Quelle erhält. Die Betriebsanzeige
leuchtet rot auf.
4. Schalten Sie den Kopfhörer mit dem Ein-/Ausschalter „ON OFF“ (3) auf Pos. „ON“. Die
Betriebsanzeige (2) am Kopfhörer leuchtet auf, bei optimalem Empfang leuchtet auch die
Empfangsanzeige (grün).
5. Setzen Sie den Kopfhörer auf und regeln Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkenregler
„VOL“ (7).
Sie können sich nun frei, ohne Kabelverbindung mit dem Kopfhörer in Ihrer Wohnung
bewegen (Radius bis zu 100 m). Um optimalen Empfang zu erhalten, sollten Sie sich mit dem
Kopfhörer nicht zu nahe am Sender (Basisstation) befinden. Sollte es dennoch zu Interferenzen
kommen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
A) Drücken Sie die Frequenz-Suchtaste „AUTO TUNE (6) am Kopfhörer. Dazu wird eine
Entfernung von der Basisstation von ca. 7 m empfohlen. Die Sende-/Empfangsfrequenz
wird abgestimmt und automatisch eingestellt. Sobald optimaler Empfang erzielt wurde,
leuchtet die Empfangsanzeige (5) grün.
B) Sollte ein zufriedenstellender Empfang trotzdem nicht möglich sein, wechseln Sie den
Frequenzkanal, indem Sie den Regler „CHANNEL“ auf der Rückseite der Basisstation (14)
auf eine andere Position (1, 2 oder 3) stellen:
Übertragungsfrequenzen:
Kanal 1: 863,51 – 863,55 MHz
Kanal 2: 864,01 – 864,05 MHz
Kanal 3: 864,51 – 864,55 MHz
Drücken Sie anschließend nochmals die Taste „AUTO TUNE“ (6) am Kopfhörer, damit der
Kopfhörer die neue Frequenz des Senders (Basisstation) findet.
6. Wenn Sie den Kopfhörer nicht mehr verwenden möchten, schalten Sie den Ein-/
Ausschalter am Kopfhörer (3) auf Pos. „OFF“ und stellen Sie den Kopfhörer zurück in die
Basisstation.