Operation Manual

36
Änderung der Lautstärkeverteilung zwischen vorderer und hinterer Lautsprechergruppe (FADER)
Nach fünfmaligem Drücken des Drehreglers gelangt man zur Einstellung der Lautstärkeverteilung zwischen vorderer und
hinterer Lautsprechergruppe (FADER).
Im Display erscheint die Anzeige „FAD“ und das eingestellte Lautstärkenverhältnis zwischen vorderer und hinterer
Lautsprechergruppe (z.B. „FAD 2F“). Um das Verhältnis zwischen den Lautsprechergruppen zu ändern, drehen Sie im oder
entgegen dem Uhrzeigersinn am Drehregler
. Im Display erscheint je nach der Richtung in der Sie den Regler drehen ein „R“
oder ein „L“, zusammen mit einer Ziffer (z.B. „2F“ oder „3R“). Diese geben Auskunft über die Richtung, in der Sie das
Lautstärkeverhältnis ändern und über die Stärke der Veränderung. Das Verhältnis der vorderen zur hinteren
Lautsprechergruppe lässt sich in einem Bereich zwischen „8F“ und „8R“ einstellen.
Das Lautstärkenverhältnis zwischen den Lautsprechern ändert sich entsprechend der Einstellung. Die Lautstärke der einen
Lautsprechergruppe nimmt zu, die der anderen ab.
Hinweis:
Stellt man das Verhältnis auf „0“, so ist die Lautstärke auf beiden Lautsprechergruppen gleich.
Dreht man den Drehregler für eine der beiden Lautsprechergruppen auf die Maximaleinstellung „8“, so wird die andere
Lautsprechergruppe stumm. Um dies zu ändern, drehen Sie erneut am Drehregler
.
Gespeichert wird die Einstellung, wenn Sie den gewünschten Wert entweder durch Drücken des Drehreglers bestätigen oder
durch die automatische Speicherung (ca. 5 Sekunden keine Änderungen am Gerät vornehmen). Bestätigen Sie die Auswahl
durch Drücken des Drehreglers
, so gelangen Sie zur nächstmöglichen Einstellung. Verwenden Sie die automatische
Speicherung, so kehrt das Gerät zur Standardanzeige zurück.
Hinweis:
Nach sechsmaligem Drücken des Drehreglers gelangt man wieder zur Lautstärkeeinstellung. Wenn Sie ca. 5 Sekunden
keine Änderungen vornehmen, springt das Gerät selbstständig zur Ausgangsanzeige zurück.
17.2 Menüebene 2
In die Menüebene 2 gelangen Sie, indem Sie den Drehregler für ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Die einzelnen Menüpunkte
können Sie durch mehrmaliges Drücken des Drehreglers erreichen.
In der Menüebene 2 können die Funktionen „INVOL“ (Einschaltlautstärke), „ADJ“ (Uhrzeit einstellen), „TAVOL“
(Standardlautstärke bei Verkehrsfunkdurchsagen), „EON“ (Automatische Senderumschaltung für Verkehrsfunkdurchsagen),
„REC“ (Aufnahmefunktionseinstellungen), „DSP“ (Klangeinstellungen), „LOUD“ (Klangeinstellung), „LOC“ (Distanzeinstellung für
Sendersuche), „STEREO“ (Umschaltung zwischen Stereo- und Monowiedergabe) eingestellt werden.