Operation Manual
38
Gerätes einzustellen. Drehen nach rechts erhöht die Lautstärke bei Verkehrsfunkdurchsagen, drehen nach links verringert die
Lautstärke bei Verkehrsfunkdurchsagen. Die Lautstärke bei Verkehrsfunkdurchsagen lässt sich zwischen 0-45 einstellen. Dabei
ist 0 = kein Ton und 45 = maximale Lautstärke des Gerätes.
Gespeichert wird die Einstellung, wenn Sie den gewünschten Wert entweder durch Drücken des Drehreglers
bestätigen oder
durch die automatische Speicherung (ca. 5 Sekunden keine Änderungen am Gerät vornehmen). Bestätigen Sie die Auswahl
durch Drücken des Drehreglers
, so gelangen Sie zur nächstmöglichen Einstellung. Verwenden Sie die automatische
Speicherung, so kehrt das Gerät zur Standardanzeige zurück.
Hinweis:
Während einer Verkehrsfunkdurchsage ist es jederzeit möglich, über den Drehregler die Lautstärke den aktuellen
Bedürfnissen anzupassen.
„EON“: Automatische Senderumschaltung für Verkehrsfunkdurchsagen
Die „EON“-Funktion ist ein zusätzlicher RDS-Service. Bietet das laufende Programm keine Verkehrsfunkdurchsagen, schaltet
EON automatisch zu den Verkehrsfunkdurchsagen eines anderen Programmes. Nach Ende der Durchsage schaltet das Gerät
auf den zuvor laufenden Sender zurück. Die Durchsagebereitschaft „TA“ muss dafür aktiviert sein.
Um die „EON“-Funktion zu aktivieren, halten Sie den Drehregler
gedrückt, bis Sie auf die Menüebene 2 gelangen. Die
„INVOL“-Funktion erscheint. Drücken Sie den Drehregler so oft, bis Sie zum Menüpunkt „EON“ gelangen. Dort haben Sie die
Möglichkeit, durch Drehen des Reglers die Funktion zu aktivieren (ON) oder zu deaktivieren (OFF). Ist die „EON“-Funktion
aktiviert, so erscheint in der Anzeige „EON“.
Gespeichert wird die Einstellung, wenn Sie den gewünschten Wert entweder durch Drücken des Drehreglers
bestätigen oder
durch die automatische Speicherung (ca. 5 Sekunden keine Änderungen am Gerät vornehmen). Bestätigen Sie die Auswahl
durch Drücken des Drehreglers
, so gelangen Sie zur nächstmöglichen Einstellung. Verwenden Sie die automatische
Speicherung, so kehrt das Gerät zur Standardanzeige zurück.
„REC“: Aufnahmefunktionseinstellungen
Unter diesem Menüpunkt haben Sie die Möglichkeit, zwischen WMA und MP3 Kodierung bei der Aufnahme zu wählen. Die
Aufnahmefunktion wird unten unter 17.3 ausführlich beschrieben.
Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie solange auf den Drehregler
, bis Sie auf die Menüebene 2 gelangen. Die „INVOL“-
Funktion erscheint. Drücken Sie nun solange kurz auf den Drehregler , bis Sie zum Menüpunkt „REC“ gelangen. Dort haben
Sie die Möglichkeit, durch Drehen des Reglers zwischen „WMA“ und „MP3“ zu wählen.
Gespeichert wird die Einstellung, wenn Sie den gewünschten Wert entweder durch Drücken des Drehreglers
bestätigen oder
durch die automatische Speicherung (ca. 5 Sekunden keine Änderungen am Gerät vornehmen). Bestätigen Sie die Auswahl
durch Drücken des Drehreglers
, so gelangen Sie zur nächstmöglichen Einstellung. Verwenden Sie die automatische
Speicherung, so kehrt das Gerät zur Standardanzeige zurück.