Operation Manual

43
Deutsch
Um auszuwählen, auf welches Speichermedium kopiert werden soll, drücken Sie die „DIS/REC“-Taste , bis die gewünschte
Speicherquelle angezeigt wird. Der Kopiervorgang wird durch Drücken der „BAND“-Taste
gestartet. Im Display erscheint
„COPY“ und eine Zahl die den Fortgang des Kopiervorganges anzeigt. Im Display beginnt die Anzeige „M.CARD“ bzw. „USB“
zu blinken. Nach dem Ende des Kopiervorganges spielt das Gerät den folgenden Titel ab.
Um einen laufenden Kopiervorgang zu stoppen, drücken Sie die „DIS/REC“-Taste
länger als 3 Sekunden. Der Kopiervorgang
wird gestoppt.
Hinweis:
Bitte beachten Sie die an Ihrem Aufenthaltsort gültigen rechtlichen Bestimmungen zum Anfertigen von Kopien von
urheberrechtlich geschützten Werken. In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an einen Fachmann in Ihrer Nähe.
17.4 Titel löschen
Während der Wiedergabe von SD/MMC-Speicherkarte und USB-Wechseldatenträger ist es möglich, den aktuellen Titel vom
Datenträger zu löschen. Drücken Sie dazu während der Wiedergabe des betreffenden Titels die „DIS/REC“-Taste länger als
3 Sekunden. Im Display erscheint „DELETE“ (löschen). Um den Titel zu löschen, drücken Sie die „BAND“-Taste
. Der Titel
wird dann vom Datenträger entfernt. Anschließend setzt das Gerät mit der Wiedergabe des folgenden Titels fort.
17.5 Werkseinstellung („RESET“)
Mit Hilfe der Rücksetz-Funktion kann das Gerät auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
Um die Rücksetz-Funktion zu nutzen, drücken Sie bitte die Taste am Gerät. Das Bedienteil klappt daraufhin automatisch
herunter. Drücken Sie nun mit einem dünnen, spitzen Gegenstand die Taste
am Gerät. Das Gerät wird dann zurückgesetzt
und ggf. ausgeschaltet.
Hinweis:
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden auch die Uhrzeit und alle gespeicherten Radiosender zurückgesetzt
bzw. gelöscht.