Operation Manual

1 2 3 4 567
8 9 10
1
6
2 3 4 5
7 8 9 10
TARGA GmbH
Lange Wende 41
D-59494 Soest
Germany
www.silvercrest.cc
Änderungen vorbehalten
DVD-Player DP-5400x
Bedienungsanleitung und Serviceinformation
Vorderseitige Ansicht
1. Taste Power ON/OFF
Schaltet den DVD-Player ein bzw. aus.
2. Display
Zeigt Informationen über den Betriebsstatus
des Gerätes an.
Laufwerkschublade
Hier wird die Disk zur Wiedergabe eingelegt.
3. OPEN/CLOSE-Taste
Zum Öffnen oder Schließen der Disk-Lade.
4. PREV-Taste
Drücken Sie die Taste einmal, um zum
Anfang des aktuellen Kapitels zu springen.
Drücken Sie sie zweimal, um zum vorigen
Kapitel zu springen.
5. NEXT-Taste
Die Wiedergabe springt bei Betätigung zum
nächsten Titelabschnitt oder Musikstück.
6. Wiedergabe- / Pausentaste
Startet oder Pausiert die Wiedergabe vom
eingelegten Medium.
7. STOP-Taste
Stoppt die Wiedergabe.
Staubschutzklappe
Der USB-Anschluss und Kartenleser befindet sich
hinter der Frontklappe, die Sie mit einem leichten
Zug nach vorne an der mit dem kleinen Pfeil
markierten Stelle öffnen können.
8. USB-2.0 Anschluss
Verbinden Sie hier z. B. USB-Sticks mit dem Gerät.
9. Speicherkartenschacht CF/MD*
Nimmt CF/MD Speicherkarten auf.
10. Speicherkartenschacht MS/MS Pro/SD/MMC/XD*
Nimmt MS/MS Pro/SD/MMC/XD Speicherkarten auf.
*CF = CompactFlash, MD = MicroDrive, MS = MemoryStick, MS Pro = MemoryStick Pro, SD = SecureDigital, MMC = MultiMediaCard, XD = xD-PictureCard
Rückseitige Ansicht
1. L/R - analoger Stereo-Ausgang (Ton)
Analoger Stereo-Tonausgang für die Verbindung mit
einem Stereo-Cinch-Kabel.
2. YPbPr-Video-Ausgang (Bild)
Komponenten-Signalausgang für die Verbindung mit
einem Komponenten-Video-Kabel.
3. Video-Ausgang (CVBS) (Bild)
Analoger Video-Signalausgang für die Verbindung
mit einem Cinch-Video-Kabel.
4. Analoger 5.1-Ausgang (Ton)
Analoger-Tonausgang für die Verbindung mit einem 5.1
Cinch-Audio-Kabel.
5. Scart-Ausgang (Bild und Ton)
Analoger Bild- und Tonausgang für die Verbindung mit
einem Scart-Kabel.
6. HDMI-Ausgang (Bild und Ton)
Digitaler Bild- und Tonausgang für die Verbindung mit einem HDMI-
Kabel.
7. Coaxial – koaxialer digitaler Tonausgang (Ton)
Digitaler Tonausgang für die Verbindung mit einem Cinch-Koaxial-
Kabel.
8. S-Video (Bild)
Analoger Video-Signalausgang für die Verbindung mit einem 4-poligen
Hosiden-S-Videokabel.
9. Optical – optischer digitaler Tonausgang (Ton)
Digitaler Tonausgang für die Verbindung mit einem Lichtleiter-Kabel.
10. Stromversorgungskabel

Summary of content (44 pages)