Operation Manual

- 8 -
2. Schieben Sie die vier Haltenasen an der Montageplatte q
in die Vertiefungen auf der Unterseite des Küchenradios.
3. Drücken Sie die Montageplatte q fest in Richtung Ge-
räterückseite, bis sie hörbar einrastet. Sie können das
Küchenradio nun aufstellen.
Stromversorgung herstellen
Wenn Sie das Gerät fertig untergebaut oder aufgestellt •
haben, stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck-
dose. Das Display r wird beleuchtet und das Gerät
versucht, ein RDS-Signal zu empfangen, um Uhrzeit und
Datum automatisch einstellen zu können.
Solange das Gerät auf das RDS-Signal wartet, zeigt das •
Display rPlease wait for setting thanks“ an. Dies
kann einige Minuten dauern.
Das Einstellungs-Menü
Uhrzeit einstellen
Sollte dies nicht gelingen, müssen Sie die Uhrzeit manuell
einstellen. Dazu darf das Radio nicht eingeschaltet sein (=
Automatik-Modus).
1. Drücken Sie im Automatik-Modus die Taste MODE/LOCK
k einmal. Die Uhrzeitanzeige blinkt.
2. Drücken Sie die Tasten UP/DOWN 1(/l, um die
Uhrzeit in Minutenintervallen einzustellen. Drücken und
Halten der Tasten ändert die Uhrzeit in Intervallen von 10
Minuten.
3. Drücken Sie die Taste MODE/LOCK k erneut, um die
Uhrzeit zu speichern und zur Datumseinstellung zu wech-
seln.
Wenn Sie während der Einstellungen 10 Sekunden lang
keine Taste drücken, speichert das Gerät die Einstellung und
kehrt in den Automatik-Modus zurück.
Datum einstellen
1. Drücken Sie im Automatik-Modus die Taste MODE/LOCK
k zweimal. Im Display r erscheint „01.01.2010“, die Da-
tumsanzeige blinkt.
2. Drücken Sie die Tasten UP/DOWN 1(/l, um das
Datum in Tagesintervallen einzustellen. Drücken und Hal-
ten der Tasten ändert das Datum in Intervallen von 10
Tagen.
3. Drücken Sie die Taste MODE/LOCK k erneut, um das
Datum zu speichern und zur Einstellung der Erinnerungs-
funktion zu wechseln.