Operation Manual

- 10 -
Um die Einstellung zu speichern, drücken Sie erneut die >
Taste TIMER 4!.
Ausschaltzeit einstellen
Im Display e blinkt die Stundenanzeige für die Ausschaltzeit (OFF).
Um die Stunden für die Ausschaltzeit einzustellen, drücken
>
Sie die Taste
1( bzw. 5^ oder 2@ bzw. 4$.
Um die Einstellung zu speichern, dcken Sie die Taste TIMER
>
4!.
Im Display e blinkt die Minutenanzeige für die Ausschaltzeit.
Um die Minuten für die Ausschaltzeit einzustellen, drücken
>
Sie die Taste
1( bzw. 5^ oder 2@ bzw. 4$.
Um die Einstellung zu speichern, dcken Sie die Taste TIMER
>
4!.
Tonquelle einstellen
Im Display e blinkt jetzt die Anzeige für die Tonquelle.
Wählen Sie mit den Tasten
> 1( bzw. 5^ oder 2@ bzw.
4$ die gewünschte Tonquelle.
Um die Einstellung zu speichern, drücken Sie erneut die
>
Taste TIMER 4!.
Lautstärke einstellen
Im Display e blinkt jetzt die Anzeige für die Lautstärke.
Wählen Sie mit den Tasten
> 1( bzw. 5^ oder 2@ bzw.
4$ die gewünschte Lautstärke.
Einstellungen speichern
Um die Einstellung zu speichern, drücken Sie erneut die
>
Taste TIMER 4!.
Im Display e werden nun nacheinander die Weckeinstellun-
gen angezeigt. Ein Uhrensymbol zeigt an, dass die Weckfunkti-
on eingeschaltet ist.
Schalten Sie das Gerät mit der
> -Taste 2^ bzw. der
STANDBY-Taste 4( ab.
Wenn Sie die Weckfunktion aus- oder einschalten möchten,
>
drücken Sie kurz die Taste TIMER 4!.
Möchten Sie neue Timer-Einstellungen vornehmen, halten
>
Sie die TIMER-Taste 4! eine Sekunde lang gedrückt.
Während des Alarms
Ist die Weckzeit erreicht, wird sich das Gerät für die pro-
>
grammierte Zeitspanne einschalten.
Sollten Sie „CD-Wiedergabe” programmiert haben, dann
>
aber doch das Einlegen einer CD vergessen haben, schal-
tet das Gerät automatisch auf Radiowiedergabe um.
Drücken Sie die
> -Taste 2^ bzw. der STANDBY-Taste 4(,
um die Mikroanlage während des Weckvorgangs auszu-
schalten.
Einschlaf-Funktion aktivieren
Sie können eine Zeit festlegen, nach der sich die Mikroanlage
abschalten soll. Sie können eine Abschaltzeit zwischen 90 und
10 Minuten auswählen.
Schalten Sie die Mikroanlage ein.
>
Drücken Sie so oft die Taste SLEEP
> 4), bis das Display e
die gewünschte Minutenzahl anzeigt, für die das Gerät
noch eingeschaltet bleiben soll. Mit jedem Tastendruck wird
die Abschaltzeit um zehn Minuten reduziert.
Erscheint die gewünschte Abschaltzeit auf dem Display > e,
warten Sie einige Sekunden, bis wieder die normale Dis-
play-Anzeige erscheint. Oben links im Display e erscheint
die SLEEP-Anzeige. Die Einschlaf-Funktion ist jetzt aktiviert
und schaltet nach der gewählten Zeit die Mikroanlage ab.
Reinigen und Pegen
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag:
ÖnenSieniemalsdasGehäusedesGerätes.Esbenden•
sich keinerlei Bedienelemente darin.
Tauchen Sie die Geräteteile niemals in Wasser oder andere •
Flüssigkeiten!
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuse dringen.•
Reinigen des Gehäuses:
Ziehen Sie zuvor den Netzstecker aus der Steckdose.
>
Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit einem
leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie niemals
Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff
angreifen!
Reinigung der Tonköpfe
Entfernen Sie in regelmäßigen Abständen Staub- und Kas-•
settenablagerungen auf den Tonköpfen. Verschmutzungen
an den Tonköpfen verringern die Tonqualität von Aufnahme
und Wiedergabe.
Zum Reinigen der Tonköpfe sollten Sie eine handelsübliche •
Reinigungskassette verwenden.
Reinigung des CD-Lasers
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen den Laser. •
Zum Reinigen des Lasers sollten Sie eine handelsübliche •
Reinigungs-CD verwenden.
Funktionsstörungen beheben
Kein oder schlechter Radioempfang
Überprüfen Sie, ob die MW-Antenne
> 3$ optimal ausge-
richtet ist, bzw. die UKW-Wurfantenne 6) abgewickelt und
optimal ausgerichtet ist.
Schalten Sie bei verrauschtem UKW-Stereoempfang mit der
>
FIND/ESP/MONO/ST.-Taste t bzw.
4^ auf mono um.
Gerät gibt keinen Laut von sich
Steckt der Stecker des Netzkabels
> 3% fest in der Steckdose?
Haben Sie das Gerät mit dem ON/OFF-Schalter
> 3& einge-
schaltet?
Steckt ein Stecker im Kopfhörerausgang
> 1* ? Dies würde
die Lautsprecher abschalten.