Operation Manual

- 39 -
Drücken Sie die Taste PROG am Gerät > u oder auf der
Fernbedienung 3@.
Im Display r erscheint der Programmplatz 1 (P - 0 1) des
Titels, der bei der Programmwiedergabe als erster Titel abge-
spielt werden soll. Dazu blinkt die PROGRAM-Anzeige.
Wählen Sie mit den Tasten FOLDER
> 6 3& oder FOLDER
52( sowie SKIP +/— t/d bzw. 3!/3%den gewünschten
Titel für den angezeigten Programmplatz. Anstelle der Pro-
grammplatzanzeige zeigt das Display r nun den jeweils
angewählten MP3-Titel an.
Um den angewählten Titel zu speichern, drücken Sie die
>
Taste PROG am Gerät u oder auf der Fernbedienung 3@.
Um weitere Titel zu programmieren, wiederholen Sie die
>
vorhergehenden Handlungsschritte.
Programmierte Titelfolge starten
Haben Sie alle gewünschten Titel programmiert, starten Sie
>
die Wiedergabe, indem Sie die
 PLAY/PAUSE Taste h
bzw. 3^ drücken.
Wenn Sie die STOP
> Taste f bzw. 3) dcken, beenden Sie
die Wiedergabe, das Gerät bleibt aber im Programmmodus.
Wenn Sie die STOP
> Taste f bzw. 3) zweimal drücken,
löschen Sie das Programm und das Gerät verlässt den Pro-
grammmodus.
Wenn das Gerät alle programmierten Titel gespielt hat, wird
das Programm gelöscht. Dies geschieht auch, wenn Sie das
CD-Fachönen,aufeineandereProgrammquelleumschalten
oder die Mikroanlage ausschalten. Die PROGRAM-Anzeige
erlischt dann.
Die MP3 Wiederhol-Funktion einschalten
Mit der Wiederholfunktion können Sie einzelne MP3-Titel, den
Inhalt eines Ordners oder alle Titel einer MP3-CD wiederholt
abspielen lassen.
Um einen einzelnen MP3-Titel zu wiederholen, drücken Sie
>
während der Wiedergabe einmal die Taste MODE am Ge-
rät a bzw. auf der Fernbedienung 3$.
Das Display r zeigt „REP” an.
Um alle Titel in einem Ordner auf der MP3-CD zu wieder-
>
holen, drücken Sie zweimal die Taste MODE am Gerät a
bzw. auf der Fernbedienung 3$.
Das Display r zeigt „REP ALBUM” an.
Um alle Titel einer MP3-CD zu wiederholen, drücken Sie
>
dreimal die Taste MODE am Gerät a bzw. auf der Fernbe-
dienung 3$.
Das Display r zeigt „REP ALL” an.
Um das Wiederholen zu beenden, drücken Sie die Taste
>
MODE am Gerät a bzw. auf der Fernbedienung 3$ so oft,
bis die REP/ALBUM/ALL-Anzeige erlischt.
MP3-Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen
Drücken Sie während der Wiedergabe viermal die Taste
>
MODE am Gerät a bzw. auf der Fernbedienung 3$. Das
Display r zeigt „RANDOM” an. Die Titel der MP3-CD
werden ab jetzt in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Drücken Sie die Taste MODE am Gerät
> a bzw. auf der
Fernbedienung 3$ erneut, um die Funktion wieder abzu-
schalten.
AUX-Betrieb
Sie können über das Gerät Audiosignale eines anderen geeig-
neten Gerätes (MP3-Player etc.) wiedergeben lassen.
Schließen Sie dazu den Audioausgang des anderen Gerä-
>
tes über ein Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker (nicht mitgelie-
fert) an die AUX-Buchse 2! der Mikroanlage an.
Bringen Sie den Funktionsschalter
> o in die AUX-Stellung.
Starten Sie die Wiedergabe des anderen Gerätes.
>
Reinigen und Pegen
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag:
ÖnenSieniemalsdasGehäusedesGerätes.Esbenden•
sich keinerlei Bedienelemente darin.
Tauchen Sie die Geräteteile niemals in Wasser oder andere •
Flüssigkeiten!
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuse dringen.•
Reinigen des Gehäuses:
Ziehen Sie zuvor den Netzstecker aus der Steckdose.
>
Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit einem
leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie niemals
Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff
angreifen!
Reinigung des CD-Lasers
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen den Laser. •
Zum Reinigen des Lasers sollten Sie eine handelsübliche •
Reinigungs-CD verwenden.
Funktionsstörungen beheben
Kein oder schlechter Radioempfang
Überprüfen Sie bei unzureichendem MW-Empfang, ob das
>
Gerät optimal ausgerichtet ist, bzw. ob bei unzureichendem
UKW-Empfang die UKW-Wurfantenne 2* abgewickelt und
optimal ausgerichtet ist.
Schalten Sie bei verrauschtem UKW-Stereoempfang mit
>
dem BAND-Schalter i auf mono (Position „FM“) um.
Gerät gibt keinen Laut von sich
Steckt der Stecker des Netzkabels
> 2^ fest in der Steckdose?
Haben Sie das Gerät mit dem Netzschalter
> 2&eingeschal-
tet?
Steckt ein Stecker im Kopfhörerausgang
> s? Dies würde die
Lautsprecher abschalten.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den norma-
len Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2002/96/EC.
Mikroanlage und Lautsprecher
Entsorgen Sie die Mikroanlage oder Teile davon über einen •
zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommuna-
le Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie •
sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Ver-
bindung.