Recipes

SilverCrest SBB 850 D1
50 - Deutsch
Als Faustregel gilt:
Für ein 1500 g schweres Brot werden ca. 1000 g Fertigbackmischung und ca. 700 ml Flüssigkeit
benötigt. Für leichtere Brote verringern Sie die Zutaten im gleichen Verhältnis.
Beachten Sie jedoch immer die Angaben auf der Verpackung.
Brotbackmischungen in vielen, leckeren Variationen und Zutaten für Ihre eigenen
Rezepte können Sie preiswert in Ihrem LIDL vor Ort kaufen. Beachten Sie die
Zubereitungshinweise auf der Verpackung.
Brot schneiden
Lassen Sie das frisch gebackene Brot vor dem Anschneiden mindestens 30 Minuten abkühlen.
Benutzen Sie zum Schneiden eine Brotschneidemaschine oder ein scharfes Sägemesser.
Geschnittenes Brot wird schneller trocken. Schneiden Sie deshalb nicht mehr Scheiben als Sie
gerade benötigen, es sei denn, Sie mögen das Brot lieber etwas trockener.
Brot aufbewahren
Nicht verzehrtes Brot hält sich bei Raumtemperatur in Frischhaltebeuteln oder Kunststoffdosen ca.
drei Tage. Möchten Sie Ihr Brot länger aufbewahren, sollten Sie es einfrieren. Aber auch im
Gefrierschrank altert Ihr Brot und wird mit der Zeit zunehmend trockener. Sie sollten es daher nicht
länger als 4 bis 6 Wochen eingefroren lassen.
Bedenken Sie, dass selbstgebackenes Brot keine Konservierungsstoffe enthält. Daher kann es
schneller verderben als gewerblich hergestelltes Brot.
Falls Sie Schimmel an Ihrem Brot feststellen sollten, versuchen Sie nicht, diesen zu
entfernen, sondern entsorgen Sie das ganze Brot.