GARMENT STEAMER SDGS 1630 A1 GARMENT STEAMER Operating instructions and safety instructions IAN 302663 DAMPFGLÄTTSYSTEM Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
1 p 2 3 a 4 5 s 6 d f 7 8 9 0 q w e r t z u i o
Contents Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Copyright . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Introduction Congratulations on the purchase of your new appliance. You have chosen a high-quality product. The operating instructions are an integral part of this product. They contain important information about safety, usage and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product only as described and for the range of applications specified. Please also pass these operating instructions on to any future owner.
Package contents and transport inspection (See fold-out page for illustrations) DANGER ► Do not allow children to play with packaging materials. There is a risk of suffocation. Ƈ Remove all parts of the appliance and the operating instructions from the box. Ƈ Remove all packaging materials from the appliance.
Safety information ► ► ► ► ► ► ► ► ► RISK OF ELECTRIC SHOCK The rating of the local power supply must correspond with the details given on the rating plate of the appliance. To avoid potential risks, arrange for a defective appliance to be checked and, if required, repaired by qualified technicians, or contact our Customer Service Department.
► ► ► ► ► ► RISK OF ELECTRIC SHOCK Under no circumstances should the appliance be submersed in liquids or liquids be allowed to penetrate the housing. Do not expose the appliance to humidity and do not use it outdoors. If any liquid gets into the housing, disconnect the appliance from the power socket immediately and have it repaired by a qualified technician. Do not open the appliance housing. If the appliance is defective, have it repaired by an authorised technician only.
► ► ► ► ► ► ► ► ► WARNING! RISK OF INJURY! Always place the appliance on a level and heat-resistant surface. The appliance must be in a stable position. Never leave the appliance unattended while it is hot, switched on or connected to the mains power supply. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. Never aim the steam at people, animals or clothing that is being worn. Never place your hands in the steam spray or on the hot metal parts.
CAUTION – PROPERTY DAMAGE! ► Observe the care instructions on the label of your clothing and set a suitable temperature for the material. Otherwise, you could damage the textiles. If you do not have any care instructions, test the appliance on a discreet part of the clothing first, e.g. on the inseam. ► If the clothing care instructions forbid ironing ( symbol), the clothing item must not be steamed with the appliance. Ignoring this warning could lead to permanent damage to the clothing item.
Parts and operating components (See fold-out page for illustrations) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 q w e r t z u i o p a s d f Steam head Steam head mount Integrated clothes hanger Clips for trousers/dresses Clothes hanger mount Locking clip on the shaft (3x) Diagonal bracket Power cable retainer Power cable Velcro strap Telescopic shaft Steam hose Fixing screw of the telescopic shaft Steam hose connector Detachable water tank Appliance base On/Off switch Operating light Casters Fabric brush Crease tool Protective c
Assembly 1) Unscrew and remove the fixing screw e from the telescopic shaft q, which is located on the appliance base z (fig. A). 2) Hold the telescopic shaft q so that the power cable retainer 8 is on the left side. Check if the three locking clips 6 on the telescopic shaft q are unlocked (fig. B). 3) Insert the telescopic shaft q into the appliance base z and press it down until the holes of the telescopic shaft q and the appliance base z are at the same level. Reinsert the fixing screw e (fig. C).
E F G H Filling the water tank WARNING – RISK OF INJURY! ► Never fill the water tank t through the holes in the steam head 1. ► Never submerge the steam head 1 under water. NOTE ► If the appliance runs out of water during operation, the operating light i will flash red and the appliance will start beeping. ► The appliance switches off automatically if the amount of water in the water tank t is too low.
NOTE ► Use tap water in the appliance. If your tap water is hard, we recommend that you mix it with distilled water. Otherwise, the appliance will accumulate limescale quickly. Mix the tap water with distilled water in accordance with the following table for optimal performance: Water hardness very soft/soft Ratio of distilled water to mains water 0 medium 1: 1 hard 2: 1 very hard 3: 1 Information about the level of hardness of water in your area can be obtained from your local water company.
4) Screw the lid tight and turn the water tank t around again (fig. J). Check that the lid is closed tight enough that no water can escape. 5) Put the water tank t back onto the appliance base z (fig. K). K Operation WARNING – RISK OF INJURY! ► Never attempt to steam pieces of clothing while they are being worn. NOTE ► When using the appliance, make sure to remove all materials that could block the casters o of the garment steamer from the floor (use the appliance on a level, horizontal surface).
7) The flexible steam hose w might make gurgling noises during operation. This is a normal effect caused by condensation. If the steam hose w starts gurgling, move it to a vertical position so the condensation can flow back into the appliance.
Accessories NOTE ► Before using any accessory, carefully read the manufacturer's care instructions on the label of the piece of clothing you are treating. We also recommend that you test the accessory on a discreet part of the fabric first. ► Before attaching an accessory to the steam head 1, ensure that it has cooled down completely and that the appliance is no longer connected to the power supply.
Crease tool The supplied crease tool a helps you to renew or create creases. 1) Before you switch on the appliance, fully attach the hook on the supplied crease tool a into the mount on the bottom of the steam head 1 (fig. U). 2) Press the handle to open the crease tool a. 3) Place the clothing between the crease tool a and the steam head 1 and let go of the handle. 4) Switch the appliance on and start at the top of the clothing. Slowly move the crease tool a downward (fig. V).
Usage recommendations Ƈ Before using the appliance, familiarise yourself with the manufacturer's care instructions on the label of your clothing. Ƈ If you are not sure whether you should steam the clothing, test the appliance on a discreet part of the clothing first, e.g. on the inseam. Ƈ Also clamp the bottom of the clothing into the diagonal bracket 7 before you start steaming. Ƈ Apply the fabric brush p to the fabric gently and move it slowly. Ƈ Use the crease tool a for creases in trousers or blouses.
W X Transport NOTE u, the handle of the ► Do not carry the appliance by the On/Off switch water tank t or the integrated clothes hanger 3. Ƈ The appliance comes with two casters o for easy transport. Tilt the appliance backwards while holding the telescopic shaft q. Pull it until the appliance rolls (fig. Y). Ƈ Alternatively, you can lift the appliance by the telescopic shaft q and carry it.
Cleaning WARNING – RISK OF ELECTRIC SHOCK! ► Before cleaning the appliance, disconnect the power plug from the power socket. Otherwise, there is a risk of electrocution. WARNING – RISK OF INJURY! ► Before cleaning the appliance, always remove the plug from the power socket and allow the appliance to cool down completely. Otherwise, there is risk of burns! Ƈ Clean the steam head 1 only with a soft cloth lightly moistened with water. Descaling NOTE ► The appliance is designed for use with standard tap water.
Housing CAUTION – PROPERTY DAMAGE! ► Do not use abrasive, aggressive or chemical cleaning agents. They can damage the surface and also lead to irreparable damage to the appliance. Ƈ Clean the housing of the appliance only with a soft cloth lightly moistened with water. Ƈ After cleaning, allow the housing to dry completely before using the appliance again. Storage Ƈ Empty any remaining water from the water tank t and steam kettle. Ƈ Store the appliance in a clean, dry location.
Technical details Power supply 220–240 V ∼ (AC), 50/60 Hz Power consumption 1370–1630 W Steam generation 30 g/min Capacity of the water tank 2.5 litres Length of the steam hose 140 cm Diameter of the steam hose 2.4 cm Length of the power cable 190 cm Length of the telescopic shaft 63–165 cm (extensible) Base dimensions (W x H x D) 32 x 28 x 38 cm Net weight 3.
Troubleshooting This section contains important information on fault identification and rectification. Follow the instructions to avoid hazards and damage. Fault causes and remedies The following table will help you to identify and rectify minor malfunctions. If the solutions presented below do not resolve the problem, please contact Customer Service (see section "Service"). Fault Cause Remedy The appliance does not emit steam. The appliance is not switched on.
Appendix Notes on the EU Declaration of Conformity This appliance complies with the essential requirements and other relevant provisions of the European Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30/EU, the Low Voltage Directive 2014/35/EU, the Ecodesign Directive 2009/125/EC and the RoHS Directive 2011/65/EU. The complete EU Declaration of Conformity is available from the importer. Kompernaß Handels GmbH warranty Dear Customer, This tool comes with a 3-year warranty valid from the date of purchase.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used or improperly maintained. The directions in the operating instructions for the product regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions which are discouraged in the operating instructions or which are warned against must be avoided. This product is intended solely for private use and not for commercial purposes.
Importer Please note that the following address is not the service address. Please use the service address provided in the operating instructions. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Lieferumfang und Transportinspektion (Abbildungen siehe Ausklappseite) GEFAHR ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht von Kindern zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. Ƈ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton. Ƈ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät.
Sicherheitshinweise ► ► ► ► ► ► ► ► ► STROMSCHLAGGEFAHR Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Lassen Sie ein defektes Gerät umgehend von einer qualifizierten Fachwerkstatt instandsetzen oder wenden Sie sich an den Kundenservice, um Gefährdungen zu vermeiden. Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► ► ► ► ► ► STROMSCHLAGGEFAHR Sie dürfen das Gerät keinesfalls in eine Flüssigkeit tauchen und keine Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse gelangen lassen. Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Freien benutzen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker des Gerätes aus der Netzsteckdose und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal reparieren. Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen.
► ► ► ► ► ► ► ► ► WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Stellen Sie das Gerät nur auf einen ebenen und hitzeunempfindlichen Untergrund. Das Gerät muss stabil stehen. Lassen Sie das heiße, am Stromnetz angeschlossene oder eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Zielen Sie mit dem Dampf niemals auf Menschen, Tiere oder auf Kleidung, die gerade getragen wird.
ACHTUNG - SACHSCHADEN! ► Beachten Sie die auf dem Etikett des Kleidungsstücks angegeben Pflegehinweise und die für das Material geeigneten Temperatureinstellungen. Sie können die Wäsche andernfalls beschädigen. Falls Sie keine Pflegehinweise kennen, beginnen Sie mit einem nicht sichtbaren Teil des Kleidungsstücks wie z. B. der Innennaht, um die Wirkung zu überprüfen.
Teile und Bedienelemente (Abbildungen siehe Ausklappseite) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 q w e r t z u i o p a s d f Dampfkopf Halterung für Dampfkopf Integrierter Kleiderbügel Hosen-/Kleidklammern Bügelhalterung Verriegelungsclip der Stange (3x) Querbügel Netzkabelhalterung Netzkabel Klettband Teleskopstange Dampfschlauch Befestigungsschraube der Teleskopstange Dampfschlauchanschluss Abnehmbarer Wassertank Gerätebasis Ein/Aus-Schalter Betriebsleuchte Transportrollen Stoffbürste Faltenzubehör Schonbezug für empfindli
Montage 1) Schrauben Sie die Befestigungsschraube e der Teleskopstange q, die sich auf der Gerätebasis z befindet, heraus und entfernen Sie diese (Abb. A). 2) Halten Sie die Teleskopstange q so, dass sich die Netzkabelhalterung 8 links befindet. Überprüfen Sie, ob die drei Verriegelungsclips 6 der Teleskopstange q entriegelt sind (Abb. B).
E F G H Wassertank befüllen WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ► Befüllen Sie den Wassertank t niemals durch die Löcher des Dampfkopfes 1. ► Tauchen Sie den Dampfkopf 1 niemals unter Wasser. HINWEIS ► Bei Wassermangel während des Betriebs blinkt die Betriebsleuchte i rot auf und das Gerät beginnt zu piepen. ► Das Gerät schaltet sich automatisch aus, sobald sich im Wassertank t nicht mehr genug Wasser befindet.
HINWEIS ► Das Gerät sollte mit Leitungswasser verwendet werden. Falls Ihr Wasser kalkhaltig ist, empfiehlt es sich, das Leitungswasser mit destilliertem Wasser zu mischen. Ansonsten kann das Gerät schnell verkalken. Um einen optimalen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, mischen Sie das Leitungswasser mit destilliertem Wasser entsprechend der Tabelle.
4) Schrauben Sie den Deckel zu und drehen Sie den Wassertank t um. Überprüfen Sie, ob der Deckel wasserdicht verschlossen ist. 5) Setzen Sie den Wassertank t wieder auf die Gerätebasis z (Abb. K). K Bedienung WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ► Versuchen Sie niemals, Kleidungsstücke direkt auf einer Person zu glätten.
5) Beginnen Sie oben am Kleidungsstück und bewegen Sie den Dampfkopf 1 langsam nach unten (Abb. O). Achten Sie darauf, dass der Dampfschlauch w immer senkrecht ist. 6) Um das Glätten zu erleichtern, spannen Sie auch die Unterseite des Kleidungsstücks vor dem Glätten in den Querbügel 7 (Abb. P). Dieser lässt sich durch das Herausziehen und drehen der Halterung in die gewünschte Position bringen (Abb. Q).
Zubehörteile HINWEIS ► Vor dem Gebrauch eines Zubehörteils sollten Sie sich mit den Pflegehinweisen des Herstellers auf dem Etikett des Kleidungsstücks vertraut machen. Wir raten Ihnen außerdem, einen Test auf einem nicht sichtbaren Teil des Stoffs durchzuführen. ► Überprüfen Sie, bevor Sie ein Zubehörteil auf dem Dampfkopf 1 befestigen, ob dieser vollständig abgekühlt und das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Stoffbürste Bei Kleidungsstücken aus dickeren Stoffen wie z. B.
Faltenzubehör Mit dem mitgelieferten Faltenzubehör a können Sie Bügelfalten auffrischen oder neu erstellen. 1) Befestigen Sie vor dem Einschalten des Gerätes den Haken des mitgelieferten Faltenzubehörs a vollständig in der Halterung an der Unterseite des Dampfkopfes 1 (Abb. U). 2) Drücken Sie auf den Griff, damit sich das Faltenzubehör a öffnet. 3) Legen Sie das Kleidungsstück zwischen das Faltenzubehör a und den Dampfkopf 1 und lassen Sie den Griff los.
Anwendungstipps Ƈ Überprüfen Sie vor der Benutzung des Gerätes die Herstellerempfehlungen zur Pflege des Kleidungsstücks auf dem Etikett. Ƈ Falls Sie nicht sicher sind, ob das Kleidungsstück für das Dampfglätten geeigent ist, beginnen Sie mit einem nicht sichtbaren Teil des Kleidungsstücks, wie z. B. an einer Innennaht, um die Wirkung zu überprüfen. Ƈ Spannen Sie vor dem Glätten auch die Unterseite des Kleidungsstücks in den Querbügel 7.
5) Verwenden Sie nicht den Handgriff des Wassertanks t, um das Gerät zu transportieren. Das Gerät besitzt praktische Transportrollen o, die den Transport vereinfachen. W X Transport HINWEIS u, dem Handgriff ► Greifen Sie das Gerät nicht am Ein/Aus-Schalter des Wassertanks t oder dem integrierten Kleiderbügel 3, um es zu transportieren. Ƈ Um den Transport des Gerätes zu vereinfachen, besitzt es zwei Transportrollen o.
Reinigen WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR! ► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Ansonsten besteht Stromschlaggefahr. WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Ansonsten besteht Verbrennungsgefahr. Ƈ Reinigen Sie den Dampfkopf 1 nur mit einem weichen, leicht mit Wasser befeuchteten Tuch. Entkalkung HINWEIS ► Das Gerät ist für die Verwendung mit Leitungswasser ausgelegt.
6) Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 mehrere Male, bis das Gerät vollkommen von Kalk befreit ist. Gehäuse ACHTUNG - SACHSCHADEN! ► Benutzen Sie keine aggressiven, scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche angreifen und zu irreparablen Schäden am Gerät führen. Ƈ Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen, leicht mit Wasser befeuchtetem Tuch. Ƈ Lassen Sie nach dem Reinigen das Gehäuse des Gerätes vollständig trocknen, bevor sie es wieder benutzen.
Technische Daten Netzspannung 220 - 240 V ∼ (Wechselstrom), 50/60 Hz Leistungsaufnahme 1370 - 1630 W Dampfleistung 30 g/min Fassungsvermögen Wassertank 2,5 Liter Länge Dampfschlauch 140 cm Durchmesser Dampfschlauch 2,4 cm Länge Netzkabel 190 cm Länge Teleskopstange 63 cm bis 165 cm ausziehbar Abmessungen Basis (H x B x T) 32 x 28 x 38 cm Nettogewicht 3,9 kg ■ 44 │ DE│AT│CH SDGS 1630 A1
Fehlerbehebung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungsbehebung. Beachten Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. Fehlerursachen und -behebung Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen. Wenn Sie mit den nachfolgend genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst (siehe Kapitel „Service“). Fehler Ursache Behebung Das Gerät stößt keinen Dampf aus.
Anhang Hinweise zur EU-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG sowie der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Stand der Informationen: 03 / 2018 · Ident.-No.